Gehaltsvergleich

Chemiearbeiter/in in Lütjensee

Chemiearbeiter/innen werden in unterschiedlichsten Bereichen der Chemie- und Pharmaindustrie als Helfer/innen eingesetzt und übernehmen einfache Laborarbeiten, die sie nach Anweisung durchführen. Chemiearbeiter/innen führen Kontrollen durch und übernehmen die Dokumentation und Pflege der Betriebsmittel nach Anordnung. Chemiearbeiter/innen können auch in der Produktion eingesetzt werden, wo sie Maschinen und Anlagen bedienen und das Wiegen und Mischen von Substanzen und auch das Ziehen von Proben übernehmen. Des Weiteren können dem/der Chemiearbeiter/in auch Abfüll- und Verpackungsarbeiten übertragen werden. Chemiearbeiter/innen arbeiten entweder in Chemie- oder Pharmaziekonzernen und benötigen keine spezielle Ausbildung. Dieser Beruf gilt als Helfertätigkeit, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemiearbeiter/in in Lütjensee und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lütjensee im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Chemiearbeiter/in in Lütjensee gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.456,92 3.456,92 3.456,92
Netto 2.407,51 2.407,51 2.407,51
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 26,7 1.900,00 4.105,26 3.173,22 46
Henstedt-Ulzburg 28,4 1.700,00 3.506,58 2.272,93 25
Kiel 77,6 2.166,67 3.023,26 2.567,67 6
Schwerin, Mecklenburg 69,3 2.260,00 2.300,00 2.270,00 4
Lüneburg 44,6 3.087,50 4.667,81 4.024,41 4
Stade, Niederelbe 58,6 2.672,18 2.800,00 2.704,14 4
Lübeck 32,6 2.275,00 5.374,42 3.086,15 4
Norderstedt 23,7 2.735,42 3.600,00 3.092,58 3
Tespe 28 3.558,33 4.429,45 3.928,15 3
Buchholz in der Nordheide 53,4 3.328,92 3.368,42 3.348,67 2
[...]bei der die Arbeitnehmer an Ort und Stelle in den Aufgabenbereich und die Einsatztätigkeit eingewiesen werden. Von Vorteil zu einer erfolgreichen Bewerbung sind jedoch sicherlich einschlägige Erfahrungen und Kenntnisse in Chemie und der Chemieproduktion oder auch in der Pharmazie. Der/die Chemiearbeiter/in sollte ebenfalls Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien und verschiedenen Messgeräten vorweisen können. Manche Chemie- oder Pharmaproduzenten setzen außerdem auch den Besitz eines Gabelstaplerscheins für Stellen als Chemiearbeiter/innen voraus, da diese oft auch Helfertätigkeiten im Lager und der Produktion ausführen. Aufgrund des Umgangs mit Chemikalien arbeiten Chemiearbeiter oft mit entsprechender Schutzkleidung in großen Werkhallen. [nach oben]

Stellenangebote in Lütjensee

Elektriker / Messtechniker (m/w/d) mit Reisebereitschaft und eigener Routenplanung mehr Info
Anbieter: elko Facility Management GmbH & Co. KG
Ort: Berlin
Elektroingenieur Gebäudetechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOST GmbH Hospital Service + Technik
Ort: Frankfurt am Main
Montageschlosser / Mechatroniker (m/w/d) - Montagelinie, Vormontage mehr Info
Anbieter: Komatsu Germany GmbH
Ort: Hannover
Servicetechniker im Außendienst - Gebiet Südniedersachsen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Ort: Osnabrück
Pflegefachkraft GKP, AP (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinik Bavaria GmbH & Co. KG
Ort: Bad Kissingen