Gehaltsvergleich

Chemieingenieur/in in Henstedt-Ulzburg

Der Beruf der Chemieingenieure/-ingenieurinnen bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, insbesondere sind sie in der chemischen Industrie tätig sowie in der Forschung (z.B. Akademie der Wissenschaften). Aber auch öffentliche Verwaltungen, Hochschulen oder Verbände können ihre Arbeitgeber sein. Gute Voraussetzung für diesen Beruf sind Freude am Experimentieren und naturwissenschaftliches Verständnis. Teamfähigkeit ist ebenfalls eine große Voraussetzung für dieses Arbeitsgebiet, denn sie entwickeln und untersuchen mit Unterstürzung von Chemikern und Chemikerinnen chemische und physikalische Prozesse in betriebs- und labortechnischen Einrichtungen. Gemeinsam sind sie zuständig für die Entwicklung neuer Produkte, erläutern neue Verfahrensweisen und legen diese bei Bedarf fest. Neue Produktverfahren werden von Ihnen entworfen und die dazugehörigen Geräte und Einrichtungen geplant. Chemische Reaktionen und physikalische Vorgänge müssen von ihnen beobachtet werden und sie führen Versuchsreichen durch. Hier optimieren sie nach bestimmten Maßstäben Mischungsverhältnisse zur Anfertigung chemischer Produkte. Sie beschäftigen sich mit Kontrollverfahren, halten und setzen Anlagen in Stand, optimieren [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemieingenieur/in in Henstedt-Ulzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Henstedt-Ulzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Chemieingenieur/in in Henstedt-Ulzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.200,00 5.200,00 5.200,00
Netto 2.895,08 2.895,08 2.895,08
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 26 2.500,00 7.155,04 4.374,77 45
Brunsbüttel 57,3 3.916,32 5.000,00 4.666,21 13
Lübeck 46,9 2.604,33 3.849,00 3.340,83 7
Stade, Niederelbe 39,7 6.400,00 10.597,22 7.293,84 6
Heikendorf 66,2 5.012,63 5.652,72 5.265,25 5
Buxtehude 40,4 3.845,83 7.233,00 5.918,05 5
Dohren, Nordheide 57,3 718,47 8.621,67 5.835,03 4
Glinde, Kreis Stormarn 29,1 5.894,74 8.056,10 6.737,71 4
Pinneberg 19,8 5.526,32 5.526,32 5.526,32 2
Albsfelde 47,4 3.000,00 3.428,57 3.214,29 2
[...]bestehende Vorgänge. Im Bereich Wissenschaft und Forschung planen und führen sie chemische Untersuchungen und Prozeduren durch. Sie arbeiten mit modernsten Mess- und Prüfverfahren bei der Sicherheitsüberwachung laufender Fabrikationsanlagen. Daneben betreuen sie im technischen Service chemische Produktionsanlagen und sichern deren Funktion. Ihre berufliche Tätigkeit im Vertrieb umfasst die Beratung von Kunden und das Erstellen von Entwürfen und Angeboten. Neben der Erforschung, Entwicklung und Planung verbessern sie bestehende Prozesse und bemühen sich um die Gewinnung neuer Erzeugnisse in den Bereichen der Energieerzeugung, Abfallverwertung sowie im Umweltschutz. Sie sind eine wichtige Kontaktstelle zwischen Betrieb und Kunden, wenn es um sachgemäße Beratung und Berücksichtigung der Kundenwünsche geht. Im Bereich der technischen Produktion werden von ihnen fachliche Stellungnahmen erwartet und Gutachten erstellt. Sie sind Marktbeobachter und fangen neue Verbesserungen auf. Dazu erstellen sie Berechnungen, werten diese aus, verfassen Berichte und führen Dokumentationen durch. Um in der Wissenschaft und Forschung tätig zu werden, muss ein Master-Diplomstudium (Dauer 1 - 2 Jahre) abgelegt werden. [nach oben]

Infos über Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg liegt im Bundesland Schleswig-Holstein im Landkreis Segeberg. Henstedt-Ulzburg liegt direkt an der A7 und ist knapp 30 Kilometer von Hamburg entfernt. Die Großgemeinde entstand im Jahr 1970 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Ulburg, Götzberg und Henstedt. Ulzburg wurde 1339 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Vermutlich siedelten jedoch schon in der Altsteinzeit hier Menschen. In den letzten 15 Jahren hat sich die Gemeinde durch die Ansiedlung von verschiedenen Gewerbebetrieben stark gewandelt. Viele Einwohner, die noch vor einigen Jahren nach Hamburg oder Norderstedt zur Arbeit pendeln mussten, finden nun hier vor Ort Arbeitsplätze. Henstedt-Ulzburg liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A7, Hamburg - Kiel. Der Hamburger Flughafen ist nur etwa 20 Kilometer entfernt. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Henstedt-Ulzburg

Elektroinstallateur / Betriebselektriker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Frey + Lau GmbH
Ort: Henstedt-Ulzburg
Sachbearbeiter im operativen Einkauf (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HygroMatik GmbH
Ort: Henstedt-Ulzburg