Gehaltsvergleich

Chemieingenieur/in in Langgöns

Der Beruf der Chemieingenieure/-ingenieurinnen bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, insbesondere sind sie in der chemischen Industrie tätig sowie in der Forschung (z.B. Akademie der Wissenschaften). Aber auch öffentliche Verwaltungen, Hochschulen oder Verbände können ihre Arbeitgeber sein. Gute Voraussetzung für diesen Beruf sind Freude am Experimentieren und naturwissenschaftliches Verständnis. Teamfähigkeit ist ebenfalls eine große Voraussetzung für dieses Arbeitsgebiet, denn sie entwickeln und untersuchen mit Unterstürzung von Chemikern und Chemikerinnen chemische und physikalische Prozesse in betriebs- und labortechnischen Einrichtungen. Gemeinsam sind sie zuständig für die Entwicklung neuer Produkte, erläutern neue Verfahrensweisen und legen diese bei Bedarf fest. Neue Produktverfahren werden von Ihnen entworfen und die dazugehörigen Geräte und Einrichtungen geplant. Chemische Reaktionen und physikalische Vorgänge müssen von ihnen beobachtet werden und sie führen Versuchsreichen durch. Hier optimieren sie nach bestimmten Maßstäben Mischungsverhältnisse zur Anfertigung chemischer Produkte. Sie beschäftigen sich mit Kontrollverfahren, halten und setzen Anlagen in Stand, optimieren [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemieingenieur/in in Langgöns und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Langgöns im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.09.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Chemieingenieur/in in Langgöns gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.062,86 7.228,41 5.833,14
Netto 3.005,62 4.144,97 3.526,54
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 42,7 2.800,00 12.000,00 5.184,47 38
Darmstadt 70,1 3.100,00 6.210,53 4.723,68 25
Hanau 44,5 3.775,70 5.701,75 4.425,23 12
Rödermark 57,4 2.166,67 10.833,33 7.109,38 8
Wiesbaden 55 2.920,00 6.000,00 4.627,35 8
Mainz am Rhein 62,4 2.800,00 19.825,00 12.076,30 7
Aschaffenburg 67,9 3.250,00 4.929,17 3.874,19 6
Steinau an der Straße 60,3 1.473,68 3.120,00 2.538,74 5
Schöfferstadt Gernsheim 83,3 4.898,13 4.898,13 4.898,13 3
Kreuztal, Westfalen 70,8 4.600,00 4.600,00 4.600,00 3
[...]bestehende Vorgänge. Im Bereich Wissenschaft und Forschung planen und führen sie chemische Untersuchungen und Prozeduren durch. Sie arbeiten mit modernsten Mess- und Prüfverfahren bei der Sicherheitsüberwachung laufender Fabrikationsanlagen. Daneben betreuen sie im technischen Service chemische Produktionsanlagen und sichern deren Funktion. Ihre berufliche Tätigkeit im Vertrieb umfasst die Beratung von Kunden und das Erstellen von Entwürfen und Angeboten. Neben der Erforschung, Entwicklung und Planung verbessern sie bestehende Prozesse und bemühen sich um die Gewinnung neuer Erzeugnisse in den Bereichen der Energieerzeugung, Abfallverwertung sowie im Umweltschutz. Sie sind eine wichtige Kontaktstelle zwischen Betrieb und Kunden, wenn es um sachgemäße Beratung und Berücksichtigung der Kundenwünsche geht. Im Bereich der technischen Produktion werden von ihnen fachliche Stellungnahmen erwartet und Gutachten erstellt. Sie sind Marktbeobachter und fangen neue Verbesserungen auf. Dazu erstellen sie Berechnungen, werten diese aus, verfassen Berichte und führen Dokumentationen durch. Um in der Wissenschaft und Forschung tätig zu werden, muss ein Master-Diplomstudium (Dauer 1 - 2 Jahre) abgelegt werden. [nach oben]

Infos über Langgöns

Die Gemeinde Langgöns gehört zum Landkreis Gießen im Bundesland Hessen. In nur jeweils zehn Kilometer Entfernung befinden sich die Städte Gießen und Butzbach. Über die Bundesstraße B3 und die Bundesautobahn A45 ist die Ortschaft gut an das Straßennetz in Deutschland angebunden. Die Autobahnen A485 und A5 verlaufen in der Nähe. Über den Bahnhof am Ort verkehren Züge der Main-Weser-Bahn, die - neben Buslinien - den Bedarf des öffentlichen Personenverkehrs abdecken. Auf vier Gewerbegebiete verteilt sich die Wirtschaft in der Gemeinde. Dabei sind mittelständische produzierende und verarbeitende Betriebe ebenso niedergelassen, wie das Handwerk und kleinere bis mittlere Handelsbetriebe. Die Wirtschaft vor Ort wird rege gefördert.

Stellenangebote in Langgöns

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsstelle VDI Ulm (Teilzeit / 520 Euro-Basis) mehr Info
Anbieter: Ingenics AG
Ort: Ulm
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband Bruchsal e.V.
Ort: Tiefenbach
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie / Innere Medizin mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Projektleiter Flächenakquise Windenergie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caeli Wind GmbH
Ort: München