Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Aachen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Aachen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Aachen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Aachen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 745,47 | 2.925,00 | 2.145,43 |
Netto | 592,86 | 1.874,58 | 1.403,09 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 62,6 | 1.600,00 | 3.483,24 | 2.385,85 | 36 |
Krefeld | 71,1 | 1.915,79 | 3.186,08 | 2.749,41 | 31 |
Leverkusen | 71,7 | 1.679,17 | 5.340,30 | 3.398,33 | 31 |
Neuss | 63,2 | 1.447,57 | 2.421,05 | 2.132,07 | 24 |
Siegburg | 77,5 | 2.269,84 | 5.059,17 | 3.618,97 | 23 |
Jülich | 26,4 | 1.998,44 | 2.777,78 | 2.486,78 | 17 |
Dormagen | 63,6 | 2.383,33 | 4.976,00 | 3.355,60 | 16 |
Düsseldorf | 68,5 | 1.820,00 | 3.500,00 | 2.916,60 | 16 |
Duisburg | 87 | 750,00 | 9.000,00 | 4.335,49 | 14 |
Wesseling, Rheinland | 62,6 | 1.866,67 | 4.604,17 | 2.599,43 | 13 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Aachen
Aachen ist ein überregional bedeutendes Industriezentrum. Aachen ist Zentrum der Fahrzeugindustrie, sowie der Elektronikindustrie. Namhafte Hersteller von Weltrang betreiben hier verschiedene Einrichtungen und Werke. Überdies hinaus verfügt Aachen über eine reichhaltige Lebensmittelindustrie, die vor allem durch Süßwarenfabrikanten geprägt ist. Doch auch der Tourismus ist in Aachen ein nicht unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Die Aachener Altstadt und der Dom locken zahlreiche Besucher an. Aachen ist aber auch ein wichtiger Bildungsstandort mit Hochschulen und anderen Bildungsinstituten. Die Bahnhöfe in Aachen verbinden die Stadt international mit den Nachbarländern. In der Stadt selber werden Wege entweder mit dem Auto, dem Bus oder auch mit dem Fahrrad erledigt.Stellenangebote in Aachen
Reinigungskraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Aachen
Servicetechniker (m/w/d) im technischen Kundendienst - Fachrichtung Elektrotechnik, Mechanik oder Mechatronik
mehr Info
Anbieter: Fecken-Kirfel GmbH & Co. KG
Ort: Aachen
Kundendiensttechniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Max Weishaupt GmbH
Ort: Aachen
IT-Service-Spezialistin / IT-Service-Spezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Anforderungsmanagement und zentrale Steuerung
mehr Info
Anbieter: Landschaftsverband Rheinland LVR-InfoKom
Ort: Aachen
Bau-, Wirtschafts- oder Umweltingenieur als Projektleiter / Projektbearbeiter im Bereich Infrastruktur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BFT Planung GmbH
Ort: Aachen