Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Braunschweig
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Braunschweig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Braunschweig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 31.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Braunschweig gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.084,00 | 3.585,83 | 2.101,23 |
Netto | 830,37 | 1.810,38 | 1.379,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Magdeburg | 75,4 | 1.500,00 | 2.600,00 | 1.860,00 | 15 |
Hannover | 56,7 | 1.625,00 | 2.736,84 | 2.238,84 | 14 |
Seelze | 65,2 | 1.473,68 | 3.988,89 | 3.374,49 | 14 |
Osterode am Harz | 62,3 | 1.947,00 | 3.647,43 | 2.415,87 | 14 |
Holzminden | 89,5 | 734,00 | 3.065,83 | 1.807,03 | 11 |
Neustadt am Rübenberge | 77 | 3.437,39 | 3.864,86 | 3.668,02 | 6 |
Danstedt | 47,3 | 2.383,33 | 5.416,67 | 3.141,67 | 4 |
Bomlitz | 92,4 | 680,00 | 4.000,00 | 1.925,00 | 4 |
Sarstedt | 46,7 | 1.750,00 | 2.462,07 | 1.990,52 | 4 |
Langelsheim | 39,6 | 758,33 | 2.561,00 | 2.083,83 | 4 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Braunschweig
Die Stadt Braunschweig in Niedersachsen ist vor allem von der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie geprägt. Einige Unternehmen auf dem Hochtechnologiesektor betreiben hier wichtige Werke. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie spielt eine übergeordnete Rolle. Nennenswert ist auch, dass in Braunschweig und im Umland die Zuckerindustrie des Landes beheimatet ist und in der Stadt auch zahlreiche bekannte Musikinstrumentenbauer ansässig sind. Braunschweig ist außerdem ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit zahlreichen Forschungseinrichtungen. Die Verkehrsknotenpunkte der Stadt, die über ein reichhaltiges Kulturangebot und viele Sehenswürdigkeiten verfügt, werden durch die Straßenbahn- und Buslinien der Stadt miteinander vernetzt. An das Fernstraßennetz ist Braunschweig durch die Stadtautobahn und den Bahnhof angeschlossenStellenangebote in Braunschweig
Teamleiter:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Braunschweig
Elektroanlagenmonteur:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Braunschweig
Glas- und Gebäudereiniger*in (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Hochschulservice OstNiedersachsen GmbH
Ort: Braunschweig
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Braunschweig