Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Freiburg im Breisgau
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Freiburg im Breisgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freiburg im Breisgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 25 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Freiburg im Breisgau gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 650,00 | 6.300,00 | 3.511,30 |
Netto | 540,62 | 4.874,08 | 2.387,71 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Grenzach-Wyhlen | 51,6 | 1.265,33 | 5.451,00 | 2.992,29 | 20 |
Tengen | 64,3 | 4.500,00 | 7.500,00 | 5.607,29 | 8 |
Vogtsburg im Kaiserstuhl | 18,6 | 1.768,00 | 3.242,00 | 2.503,80 | 5 |
Rheinfelden (Baden) | 48,4 | 2.860,00 | 3.304,74 | 3.106,26 | 4 |
Neuenburg am Rhein | 29,4 | 2.000,00 | 3.081,23 | 2.320,66 | 4 |
Rottenburg am Neckar | 95,7 | 1.733,33 | 4.766,67 | 2.600,00 | 4 |
Wehr (Baden) | 41 | 3.192,98 | 7.286,44 | 4.787,27 | 4 |
Appenweier | 60,2 | 2.560,00 | 2.600,00 | 2.580,00 | 2 |
Weil am Rhein | 49,1 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 2 |
Glottertal | 8,3 | 2.380,00 | 2.380,00 | 2.380,00 | 1 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau ist eine Großstadt im Süden von Deutschland und liegt eingebettet in einer wunderschönen Region beim Schwarzwald. Die Stadt mit den zahlreichen architektonisch wertvollen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, dem angenehmen Klima und dem reichhaltigen Kulturangebot ist ein starker Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Die Stadt ist außerdem das wirtschaftlich bedeutende Zentrum der Region. Viele Beschäftigte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiger Forschungsstandort für Biotechnologien, Energie- und Medizintechnik. Die Stadt ist gut an das internationale Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Der Stadtverkehr wird vor Allem mit dem Auto oder mit der gut ausgebauten Stadtbahn erledigt.Stellenangebote in Freiburg im Breisgau
Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Ort: Freiburg im Breisgau
Controller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über OPTARES GmbH & Co. KG
Ort: Freiburg im Breisgau