Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Geesthacht
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Geesthacht und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Geesthacht im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Geesthacht gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 872,53 | 2.725,67 | 1.995,49 |
Netto | 693,89 | 1.903,69 | 1.354,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 27,5 | 1.500,00 | 4.000,00 | 2.684,42 | 113 |
Schwerin, Mecklenburg | 73 | 1.800,00 | 2.491,67 | 2.138,95 | 20 |
Seevetal | 26,8 | 2.000,00 | 18.666,67 | 6.934,06 | 14 |
Norderstedt | 37,6 | 3.135,96 | 3.428,57 | 3.295,99 | 10 |
Groß Nordende | 55,9 | 2.200,00 | 3.200,00 | 2.500,58 | 9 |
Basthorst, Kreis Herzogtum Lauenburg | 18 | 673,00 | 2.600,00 | 2.160,78 | 6 |
Lüneburg | 20,5 | 1.102,99 | 2.708,33 | 2.155,33 | 4 |
Stade, Niederelbe | 61,3 | 722,58 | 3.900,00 | 2.443,90 | 4 |
Wahlstedt | 58,4 | 1.800,00 | 2.491,67 | 1.972,92 | 4 |
Bokel bei Elmshorn | 63,8 | 2.275,00 | 2.708,33 | 2.491,67 | 4 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Geesthacht
Geesthacht liegt im Bundesland Schleswig-Holstein im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Stadt liegt südöstlich von Hamburg direkt am Ufer der Elbe. Nach Hamburg sind es etwa nur 30 km Entfernung. Geesthacht ist der bedeutendste Energie- und Nuklearstandort in Norddeutschland und gilt dadurch als sehr wohlhabende Stadt. Geesthacht verfügt über einen Binnenhafen für die Elbschifffahrt. Hier ist die Elbstaustufe besonders sehenswert. Ebenso lohnt sich ein Besuch beim alten Wasserturm der Dynamitfabrik von Alfred Nobel. Geestacht verfügt über seine unmittelbare Nähe zu Hamburg über eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten. Die verkehrstechnische Anbindung ist sowohl mit dem Pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut und eröffnet viele Möglichkeiten der Arbeits- und Freizeitgestaltung.Stellenangebote in Geesthacht
Leiter (m/w/d) Service Deutschland
mehr Info
Anbieter: über etec Consult GmbH
Ort: Heidelberg
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin mit Lehr- und Forschungstätigkeit
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Internal Microsoft D365 Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Finance
mehr Info
Anbieter: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Ort: Verl
Assistenz/Sachbearbeiter im Backoffice (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ONTRAS Gastransport GmbH
Ort: Leipzig
Content Coordinator und Planner (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deichmann SE
Ort: Mülheim an der Ruhr