Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Herten, Westfalen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Herten, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Herten, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Herten, Westfalen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 794,08 | 2.480,00 | 1.681,77 |
Netto | 638,76 | 1.842,17 | 1.200,70 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 75,3 | 1.600,00 | 3.483,24 | 2.385,85 | 36 |
Krefeld | 49,2 | 1.915,79 | 3.186,08 | 2.749,41 | 31 |
Leverkusen | 61,8 | 1.679,17 | 5.340,30 | 3.398,33 | 31 |
Bochum | 14,2 | 983,31 | 8.425,93 | 3.643,33 | 28 |
Neuss | 54,4 | 1.447,57 | 2.421,05 | 2.132,07 | 24 |
Siegburg | 89,2 | 2.269,84 | 5.059,17 | 3.618,97 | 23 |
Dortmund | 25 | 1.316,46 | 3.081,23 | 2.341,57 | 17 |
Jülich | 91,4 | 1.998,44 | 2.777,78 | 2.486,78 | 17 |
Dormagen | 59,8 | 2.383,33 | 4.976,00 | 3.355,60 | 16 |
Düsseldorf | 49,7 | 1.820,00 | 3.500,00 | 2.916,60 | 16 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Stellenangebote in Herten, Westfalen
Referent (m/w/d) Haustechnik
mehr Info
Anbieter: Die Länderbahn GmbH DLB
Ort: Lam
Fachexpert:in Gas-Erzeugungs- und Betriebsanlagen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über KEPPLER.Personalberatung
Ort: Aschaffenburg
Verkaufsberater/in für den Weihnachtsmarkt
mehr Info
Anbieter: Lederwaren Lochmann
Ort: Stuttgart
Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden