Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Leutkirch im Allgäu
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Leutkirch im Allgäu und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Leutkirch im Allgäu im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 28.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 253 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Leutkirch im Allgäu gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.105,26 | 5.701,75 | 3.525,52 |
Netto | 1.444,41 | 3.265,33 | 2.216,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Biberach an der Riß | 34,6 | 2.052,63 | 6.430,18 | 3.246,97 | 29 |
Höchstädt an der Donau | 94,9 | 1.900,00 | 4.875,00 | 3.270,26 | 15 |
Augsburg, Bayern | 88,2 | 1.360,00 | 3.838,10 | 2.581,42 | 13 |
Langenau (Württemberg) | 75,4 | 2.000,00 | 4.333,33 | 2.467,17 | 13 |
Reutlingen | 94,3 | 1.138,58 | 3.149,65 | 1.920,66 | 8 |
Ulm (Donau) | 64 | 1.884,00 | 3.078,95 | 2.266,91 | 6 |
Langenargen | 43 | 1.882,86 | 2.761,03 | 2.340,91 | 5 |
Weißenhorn | 54 | 3.383,33 | 3.383,33 | 3.383,33 | 5 |
Kaufbeuren | 45,3 | 1.678,00 | 1.711,00 | 1.697,80 | 5 |
Antdorf | 96,3 | 4.043,00 | 5.054,83 | 4.548,56 | 3 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Leutkirch im Allgäu
Im Allgäu, an der südlichen Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg liegt Leutkirch. Als ehemalige freie Reichsstadt hat sie heute etwas an Bedeutung verloren, ist aber in der Gegend noch weithin bekannt für zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze. Viele große und kleinere Betriebe, hauptsächlich aus der Verarbeitung und Produktion sind dort zuhause. Die Verkehrsadern der Region, die B10 und B465 sorgen dabei für die nötige Mobilität der Waren sowie der Arbeiter. Die Stadtregierung selbst sorgt für einen dichten Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel, allen voran die Busse und die Bahn, welche für das weitere Wachstum eine entscheidende Rolle spielen.Stellenangebote in Leutkirch im Allgäu
Tankstellenpartner/in bei JET Regensburg und Umland (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: JET Tankstellen Deutschland GmbH
Ort: Regensburg
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Klinik für Schädel-Hirn-Verletzte/ Neurorehabilitation Phase B
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Koch (m/w/d) 1.000 EUR Starterprämie
mehr Info
Anbieter: Dussmann Service Deutschland GmbH
Ort: Ampfing
Ergotherapeut*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: Gilching
MITARBEITER (m/w/d) ARBEITSVORBEREITUNG
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Paderborn