Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Nürnberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Nürnberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nürnberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Nürnberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.000,00 | 6.972,00 | 3.044,13 |
Netto | 1.335,53 | 3.473,89 | 1.873,77 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Vestenbergsgreuth | 40,9 | 800,00 | 2.769,23 | 2.115,11 | 14 |
Würzburg | 90 | 1.940,00 | 3.888,89 | 2.931,12 | 13 |
Neustadt an der Aisch | 37,1 | 2.451,75 | 4.561,40 | 2.944,64 | 11 |
Regensburg | 88,9 | 2.300,00 | 4.977,92 | 3.001,74 | 8 |
Schweinfurt | 90 | 2.058,33 | 2.816,67 | 2.299,94 | 8 |
Fürth, Bayern | 7,7 | 2.864,86 | 3.891,89 | 3.533,78 | 8 |
Amberg, Oberpfalz | 57,5 | 2.845,92 | 4.092,83 | 3.309,78 | 7 |
Erlangen | 16,5 | 703,58 | 2.857,14 | 1.310,00 | 7 |
Rain, Lech | 86 | 2.600,00 | 3.550,00 | 2.994,36 | 7 |
Bayreuth | 66,7 | 1.950,00 | 3.650,83 | 2.636,29 | 6 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Nürnberg
Die Großstadt Nürnberg liegt in Bayern und ist ein wichtiger Standort der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Aber auch die Fahrzeugindustrie ist hier stark vertreten. Einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leisten auch die zahlreichen Druckereien der Stadt. Auch Unternehmen aus der Werbung und Medienunternehmen sind hier angesiedelt. Nürnberg ist aber auch High Tech Standort mit vielen Unternehmen der Kommunikationstechnik. Nürnberg verfügt über ein bedeutendes Messezentrum. Nürnberg ist Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege und ist daher sehr gut an das Schienen und Straßennetz angebunden. Die Stadt verfügt über ein U-Bahn und Straßenbahnnetz, sowie zahlreiche Buslinien, die die Punkte innerhalb der Stadt verbinden. Auch ein internationaler Flughafen ist vorhanden.Stellenangebote in Nürnberg
Servicetechniker Elektro | MSR (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Apleona Südost GmbH
Ort: Immenstaad am Bodensee
Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Böblingen
Servicetechniker (m/w/d) Stuttgart, Berlin, Magdeburg, Gera
mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann System Service GmbH
Ort: Berlin
Ärzt*in in der Beratungsstelle sexuelle Gesundheit
mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Kiel
Ort: Kiel
Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth