Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Potsdam
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Potsdam und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Potsdam im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Potsdam gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.516,67 | 2.708,33 | 1.959,07 |
Netto | 1.101,88 | 1.936,58 | 1.393,35 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 26,1 | 787,20 | 3.932,89 | 2.121,42 | 113 |
Eberswalde | 70,8 | 1.259,32 | 1.980,00 | 1.395,10 | 24 |
Heiligengrabe | 96,4 | 1.280,00 | 2.200,00 | 1.724,67 | 8 |
Herzberg (Elster) | 80,6 | 1.466,67 | 2.266,67 | 1.662,50 | 8 |
Friedersdorf bei Bitterfeld | 96,3 | 1.550,00 | 3.434,00 | 2.518,40 | 5 |
Treuenbrietzen | 36,1 | 1.500,00 | 2.300,00 | 1.898,21 | 4 |
Dahme / Mark | 64,4 | 1.191,67 | 1.516,67 | 1.354,17 | 4 |
Großbeeren | 18,5 | 2.633,22 | 3.510,00 | 3.169,59 | 3 |
Nuthetal | 7,2 | 1.589,00 | 1.841,67 | 1.721,33 | 3 |
Ludwigsfelde | 17,6 | 2.002,00 | 2.740,00 | 2.371,00 | 2 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Potsdam
Die ehemalige Residenzstadt von Preußen befindet sich direkt an der Grenze zu Berlin und ist aufgrund seiner Geschichte, der UNESCO Kulturlandschaft und der vielen Schlösser und architektonisch wertvollen Bauwerke sehr stark vom Tourismus geprägt. Aufgrund der Nähe zu Berlin pendeln auch viele Bewohner von Potsdam zur Arbeit in die Hauptstadt. Potsdam ist aber auch ein wichtiges Forschungszentrum mit zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen auf diesem Gebiet. In Potsdam befindet sich auch ein großes Filmstudiogelände. Ansonsten ist das Medienleben eher von Zeitungen und Radiosendern geprägt. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen. Für den Flugverkehr werden die Berliner Flughäfen benutzt.Stellenangebote in Potsdam
Leiter (m/w/d) Abrechnung / Buchhaltung / Lieferung
mehr Info
Anbieter: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Ort: Potsdam
Bankkaufmann/Baufinanzierungsberater B2C Berlin/ Potsdam/ Königs Wusterhausen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Interhyp Gruppe
Ort: Potsdam
PROJEKTLEITER SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Potsdam
Senior Referent Revision (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Potsdam GmbH
Ort: Potsdam
Gabelstaplerfahrer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Potsdam