Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Rostock
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Rostock und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rostock im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 26 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Rostock gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 703,58 | 3.500,00 | 2.222,24 |
Netto | 568,42 | 2.131,87 | 1.464,73 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Schwerin, Mecklenburg | 68,7 | 1.800,00 | 2.491,67 | 2.138,95 | 20 |
Lübeck | 96,9 | 2.200,00 | 2.311,11 | 2.252,78 | 4 |
Großenbrode | 76 | 2.572,63 | 2.641,05 | 2.618,25 | 3 |
Barnin | 60,9 | 1.900,00 | 2.057,14 | 2.004,76 | 3 |
Parchim | 74,7 | 460,00 | 1.700,00 | 1.080,00 | 2 |
Stralsund | 67,4 | 1.840,00 | 3.600,00 | 2.720,00 | 2 |
Damm bei Rostock | 7,5 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 1 |
Groß Polzin | 98,1 | 2.963,06 | 2.963,06 | 2.963,06 | 1 |
Alt Sührkow | 46,3 | 1.925,00 | 1.925,00 | 1.925,00 | 1 |
Greifswald, Hansestadt | 81,6 | 1.971,67 | 1.971,67 | 1.971,67 | 1 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Rostock
Die Stadt Rostock ist ein wichtiger Ostseehafen. Vor Allem der Personenverkehr in andere Ostseeländer spielt eine bedeutende Rolle. Bedingt durch den Hafen sind auch zahlreiche Schifffahrtsunternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe in der Stadt ansässig. Überdies hinaus spielt aber auch die Lebensmittelindustrie, sowie der EDV Sektor eine große Rolle. Die Stadt besitzt eine Universität und ist Sitz mehrerer Medienunternehmen. In der Stadt befinden sich einige Sehenswürdigkeiten, sowie Theater, Museen und Veranstaltungssäle für Musikdarbietungen. In der Stadt verkehren Straßenbahnen und Omnibusse. Neben dem Hafen stellt auch der Bahnhof eine wichtige Verbindungsmöglichkeit für Fernstrecken dar. Doch auch über den eigenen Flughafen können einige Ziele im In- und Ausland erreicht werden.Stellenangebote in Rostock
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien
mehr Info
Anbieter: ESG Energy Service Group GmbH
Ort: Rostock
Baustoffprüfer:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TPA GMBH
Ort: Rostock
(Senior) Firewall-Administrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: OEDIV KG
Ort: Rostock
Junior Koordinator IT-Sicherheit/IT-Security (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Rostock
(Senior) Netzwerkadministrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: OEDIV KG
Ort: Rostock