Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Saarbrücken
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Saarbrücken und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Saarbrücken im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Saarbrücken gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.166,67 | 4.295,70 | 2.528,05 |
Netto | 1.400,92 | 2.576,77 | 1.645,42 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Trier | 63,3 | 3.200,00 | 5.202,70 | 4.227,84 | 13 |
Grünstadt | 92,5 | 2.607,43 | 3.140,27 | 3.050,40 | 7 |
Battenberg (Pfalz) | 89 | 2.383,33 | 5.211,92 | 4.164,80 | 7 |
Sankt Ingbert | 10,1 | 750,00 | 2.813,31 | 1.880,60 | 7 |
Homburg (Saar) | 25,9 | 709,58 | 3.791,67 | 2.245,21 | 6 |
Kleinblittersdorf | 9,6 | 2.920,00 | 3.665,00 | 3.330,00 | 5 |
Spiesen-Elversberg | 13,4 | 2.000,00 | 2.200,00 | 2.125,00 | 4 |
Neunkirchen / Saar | 18,6 | 1.729,73 | 3.692,31 | 2.436,59 | 4 |
Pirmasens | 43,8 | 4.070,00 | 8.070,00 | 6.403,33 | 3 |
Sankt Wendel | 28,7 | 1.800,00 | 8.125,00 | 3.975,00 | 3 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Saarbrücken
Saarbrücken ist das Zentrum des Saarlandes und liegt an der Grenze zu Frankreich. In Saarbrücken befinden sich einige national und international tätige Unternehmen. Vorrangig ist die Fahrzeugindustrie und der Finanzsektor zu nennen. Auch wichtige Handelsbetriebe haben Niederlassungen in der Stadt. Die Medienlandschaft der Stadt wird durch regionale Zeitungen, TV- und Radiosender geprägt. Mehrere Verwaltungsbehörden des Bundeslandes befinden sich in Saarbrücken. Die Stadt Saarbrücken ist Universitätsstadt und besitzt mehrere Hochschulen und auch Forschungseinrichtungen. Die Stadt bietet ein umfangreiches Kulturleben mit Theatern und Museen. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen und einen Bahnhof, der als Drehkreuz fungiert. In der Stadt verkehren eine Stadtbahn und Busse.Stellenangebote in Saarbrücken
Senior Systemspezialist (m/w/d) Open Systems
mehr Info
Anbieter: Konzern Versicherungskammer
Ort: Saarbrücken
Sachbearbeiter (m/w/d) Lieferantenmanagement - Aufgabenschwerpunkt GPKE
mehr Info
Anbieter: energis-Netzgesellschaft mbH
Ort: Saarbrücken