Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Taunusstein
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Taunusstein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Taunusstein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Taunusstein gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.050,00 | 3.164,00 | 2.624,35 |
Netto | 1.101,66 | 2.385,78 | 1.658,35 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Darmstadt | 47,4 | 778,95 | 5.726,32 | 3.405,69 | 49 |
Mannheim, Universitätsstadt | 77,1 | 1.625,00 | 4.429,75 | 3.196,04 | 48 |
Frankfurt am Main | 38,2 | 769,17 | 4.290,56 | 2.573,56 | 46 |
Ludwigshafen am Rhein | 77,2 | 1.621,90 | 4.310,99 | 3.238,20 | 40 |
Heidelberg (Neckar) | 90,7 | 1.336,36 | 3.333,33 | 2.317,14 | 27 |
Weiterstadt | 41,7 | 753,37 | 2.944,39 | 1.215,32 | 26 |
Siegburg | 98,8 | 2.269,84 | 5.059,17 | 3.618,97 | 23 |
Neuwied | 57,9 | 1.516,67 | 2.600,00 | 1.952,11 | 19 |
Mainz am Rhein | 18,8 | 1.400,00 | 3.000,00 | 2.236,90 | 17 |
Ingelheim am Rhein | 19,6 | 2.972,67 | 5.263,16 | 4.024,60 | 16 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Taunusstein
Taunusstein liegt im Bundesland Hessen im Landkreis Rheingau-Taunus. Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Wehen, Watzhahn, Seitzenhahn, Neuhof, Hahn und Bleidenstadt entstand im Jahr 1971 die Stadt Taunusstein. Besonders sehenswert ist das Wehener Schloss. Im Ortsteil Wehen am Halberg liegt der jüdische Friedhof, der fast so alt wie die Siedlung selbst ist. Die ältesten Grabsteine, die hier zu finden sind stammen aus dem Jahr 1694. Taunusstein verfügt über zwei Bahnhöfe, welche an der Strecke der Aartalbahn liegen. Die Bundesstraße 54 verbindet die Stadt mit Wiesbaden. In Taunusstein sind zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen ansässig und bieten Arbeitsplätze. Zudem ist Taunusstein durch ein Wirtschaftsförderungsprogramm bemüht, den Wirtschaftsstandort noch weiter auszubauen.Stellenangebote in Taunusstein
Senior Architect Data Center & Cloud (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Handwerker: Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Siltronic AG
Ort: Burghausen
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt
mehr Info
Anbieter: HANSA-FLEX AG
Ort: Straubing
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Neurochirurgie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth