Gehaltsvergleich
Chemielaborant/in in Trier
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborant/in in Trier und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Trier im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborant/in in Trier gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.200,00 | 5.202,70 | 4.227,84 |
Netto | 1.961,13 | 3.358,18 | 2.598,86 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Neuwied | 96,6 | 1.516,67 | 2.600,00 | 1.952,11 | 19 |
Saarbrücken | 63,3 | 2.166,67 | 4.295,70 | 2.528,05 | 14 |
Andernach | 93,7 | 1.520,00 | 3.533,33 | 2.929,43 | 10 |
Sankt Ingbert | 62,6 | 750,00 | 2.813,31 | 1.880,60 | 7 |
Mayen | 77,2 | 2.200,00 | 3.140,86 | 2.693,04 | 6 |
Homburg (Saar) | 69,9 | 709,58 | 3.791,67 | 2.245,21 | 6 |
Kleinblittersdorf | 72,8 | 2.920,00 | 3.665,00 | 3.330,00 | 5 |
Bad Neuenahr-Ahrweiler | 95,1 | 2.176,64 | 2.842,11 | 2.675,74 | 4 |
Koblenz am Rhein | 96,1 | 1.996,75 | 2.710,50 | 2.237,20 | 4 |
Spiesen-Elversberg | 60,3 | 2.000,00 | 2.200,00 | 2.125,00 | 4 |
[...]dieses Berufes auch die Reinigung, Identifikation und Charakterisierung der Stoffe durchführen und durch Synthese verschiedene Präparate herstellen. Der Chemielaborant oder respektive die Chemielaborantin führt auch noch weitere Tätigkeiten, wie etwa die Trennung von Stoffgemischen aus. Weitere Labortätigkeiten werden ebenfalls von ihnen erledigt, die aber je nach Einsatzbereich variieren. In jedem Feld müssen die Chemielaboranten und -laborantinnen natürlich die Laboreinrichtungen, -geräte und -computer bedienen können. Auch die Pflege dieser wird von ihnen übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dazu im Vorfeld eine nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) anerkannte duale Ausbildung absolvieren, welche einen Zeitraum von drei Jahren umfasst. Duale Ausbildung bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Um diesen Beruf auszuüben, ist es vorteilhaft, wenn der angehende Chemielaborant oder respektive die angehende Chemielaborantin über gute Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) sowie Englisch verfügt. Auch EDV-Kenntnisse sind für die Ausübung dieses Berufes förderlich. [nach oben]
Infos über Trier
Die Stadt Trier hat eine Geschichte, die mehr als 2000 Jahre alt ist und liegt in Rheinland Pfalz. In Trier sind wichtige Unternehmen der Zigarettenindustrie ansässig. Aber auch Maschinenbauunternehmen, Finanzunternehmen und Betriebe der Fahrzeugindustrie, sowie der Telekommunikation befinden sich in der Stadt. Einen wichtigen Wirtschaftsfaktor stellt auch die Hafenanlage der Stadt dar, wo Güter und Container umgeschlagen werden, um auf der Mosel weiter transportiert zu werden. Die Stadt ist ein Bildungszentrum und verfügt über zahlreiche Fortbildungseinrichtungen. In der Stadt gibt es auch einige Museen und Theater. Trier ist an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes, öffentliches Nahverkehrssystem.Stellenangebote in Trier
Senior Softwareentwickler (m/w/d) (auch Remote)
mehr Info
Anbieter: investify S.A.
Ort: Trier
IT-Administrator im regionalen IT-Support (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Ort: Trier