Gehaltsvergleich

Chemielaborwerker/in in Bocholt

Das Tätigkeitsfeld von Chemielaborwerkern/innen umfasst im Wesentlichen die Vorbereitung und Durchführung von chemischen Untersuchungen und chemischen Versuchen, sowie die Protokollierung und Auswertung der Versuchsergebnisse. Auch die Herstellung chemischer Substanzen zählt zu ihren Aufgaben. Außerdem übernehmen sie teilweise biotechnische, immunologische und diagnostische Arbeiten. Desweiteren übernehmen sie in Betrieben beratende Funktionen. Durch den Umgang und die Arbeit mit gefährlichen Stoffen ist die Einhaltung entsprechender Umweltschutz- und Gesundheitsvorschriften, sowie spezieller Sicherheitsregelungen von größter Wichtigkeit. Chemielaborwerker und Chemielaborwerkerinnen werden vorwiegend in Chemiewerken und pharmazeutischen Industrieunternehmen eingesetzt. Dort arbeiten sie in Labors für Entwicklung und Produktion, sowie in der Forschung. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten die Nahrungsmittelindustrie und die Lack- und Farbenindustrie. Auch medizinische und naturwissenschaftliche Institute und Umweltämter kommen als Arbeitgeber in Betracht. Um die Tätigkeit eines Chemielaborwerkers bzw. einer Chemielaborwerkerin ausüben zu können, ist üblicherweise eine 3 1/2 jährige Berufsausbildung in der Industrie oder aber eine entsprechende schulische Ausbildung erforderlich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemielaborwerker/in in Bocholt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bocholt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.06.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Chemielaborwerker/in in Bocholt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 10.000,00 5.320,00
Netto 1.599,51 5.318,46 2.980,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gladbeck 39,8 2.271,82 3.166,22 2.604,62 3
Viersen 66,6 2.253,16 2.253,16 2.253,16 2
Duisburg 45,7 1.465,00 1.465,00 1.465,00 1
Münster, Westfalen 72,5 3.261,40 3.261,40 3.261,40 1
Dorsten 31,3 2.383,33 2.383,33 2.383,33 1
Hilden 77,7 2.828,80 2.828,80 2.828,80 1

Infos über Bocholt

Die Stadt Bocholt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Landkreis Borken und ist die größte Stadt dieses Landkreises. Der Regierungsbezirk, welcher für die Stadt Bocholt zuständig ist, ist Münster. In Bocholt gibt es nicht nur zahlreiche Museen und interessante Bauwerke, sondern auch zahlreiche Archive, die sehr viel Aufschluss über die Vergangenheit der Stadt geben. Die Wirtschaft der Stadt Bocholt wird hauptsächlich durch die Einkaufsmöglichkeiten angekurbelt. Mehrere Einkaufszentren gibt es hier. Doch auch die Industrie ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor der Stadt. In Bocholt gibt es zahlreiche Schulen, unter anderem Grundschulen, Realschulen, Gymnasien und Förderschulen. Auch berufsbildende Schulen gibt es in der Stadt.

Stellenangebote in Bocholt

Technischer Produktverantwortlicher (Product Owner) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Ort: Bocholt
Mitarbeiter Lohnbuchhaltung, Buchhaltung und Vertriebsinnendienst (m/w/d) in Teilzeit bzw. Vollzeit mehr Info
Anbieter: NGL Cleaning GmbH
Ort: Bocholt
SPS Programmierer / Inbetriebnehmer (m/w/d) im Sonderanlagenbau mehr Info
Anbieter: Meier Prozesstechnik GmbH
Ort: Bocholt
Cybersecurity / DevSecOps Engineer Entwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Ort: Bocholt
Betriebsleitung (m/w/d) im Landtechnikhandel mehr Info
Anbieter: über Tups & Tups Management Consultants
Ort: Bocholt