Gehaltsvergleich

Chemikant/in in Bonn

Die Arbeit eines Chemikanten beschäftigt sich größtenteils mit der Herstellung chemischer Erzeugnisse, wie zum Beispiel Farben, Kosmetika, Reinigungsmittel oder Bekämpfungsmittel gegen Schädlinge. Sie kontrollieren die gesamten Vorgang von der Zubereitung der einzelnen Bestandteile über die Herstellung bis hin zur Endfertigung und überwachen hierbei nicht nur Vorgänge, die von Hand erledigt werden, sondern steuern und regeln auch Maschinen, die für diese Arbeit erforderlich sind. Nicht selten ist ein Chemikant auch damit beschäftigt, technische Prozesse für die Entwicklung zu optimieren und auch in jeglichen Bereichen der Forschung werden diese Fachkräfte eingesetzt. So ergeben sich als Chemikant außerdem Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Pharmazie als auch Kunststoff-Branche. Die Arbeitsstätte kann zum einen in der Produktion bzw. in einer Werkshalle oder im Labor sein, aber auch im Freien, wenn zum Beispiel Produkttests an Pflanzen erfolgen. Die Ausbildung zum Chemikant erstreckt sich über 3 ½ bzw. 4 Jahre und erfolgt teils in der Berufsschule [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemikant/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Chemikant/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 650,00 3.737,50 2.187,70
Netto 517,73 2.169,25 1.475,67
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Krefeld 76,5 1.000,00 5.245,61 3.162,78 151
Leverkusen 35,7 1.932,63 5.701,75 3.541,83 124
Köln 24,6 1.443,26 6.319,44 2.866,82 110
Dormagen 44,1 2.166,67 4.846,49 3.395,03 56
Essen, Ruhr 80 797,89 5.546,67 3.069,02 52
Wuppertal 59,7 1.479,47 3.791,67 2.302,15 51
Düsseldorf 58,7 1.826,09 5.387,39 3.190,40 50
Geilenkirchen 73,8 1.500,00 2.810,81 2.072,34 50
Wesseling, Rheinland 13,8 676,00 5.633,33 3.460,63 41
Herne, Westfalen 91,3 1.408,33 4.300,00 3.135,23 27
[...]und teils im Lehrbetrieb. Schulische oder berufliche Vorkenntnisse um die Ausbildung anzutreten sind nicht erforderlich, wobei die meisten Unternehmen die Chemikanten ausbilden, einen mittleren Bildungsabschluss bei ihren Auszubildenden voraussetzen. Wichtige Voraussetzungen, um sich in diesem Berufsbild wohl zu fühlen und um sich die notwendigen fachlichen Kenntnisse an zu eignen, sind vor allem das Interesse an chemischen Vorgängen sowie die Vorliebe für das Prüfen und Bedienen von technischen Geräten. Das Gehalt während der Ausbildung ist tariflich festgelegt und beträgt vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr zwischen 660 und 855 Euro. Das Gehalt eines ausgebildeten Chemikanten variiert in der Bundesrepublik von Bundesland zu Bundesland und natürlich auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber. Der Lohn kann zwischen 1600 und 3000 Euro betragen, hängt aber nicht zu Letzt vom Arbeitgeber und dessen Arbeitsvolumen ab, als auch von der Berufserfahrung bzw. den Anforderungen die an den Arbeitnehmern seitens des Unternehmens gestellt werden. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Referentin/Referent (w/m/d) Controlling 960-2023 mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
Mensakraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegehelfer mit LG 1 & 2 (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegehelfer mit LG 1 & LG 2 (m/w/d) im ambulanten Bereich mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn