Gehaltsvergleich
Chemisch-technische/r Assistent/in in Erlangen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemisch-technische/r Assistent/in in Erlangen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erlangen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Chemisch-technische/r Assistent/in in Erlangen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.600,00 | 3.000,00 | 2.434,00 |
Netto | 1.135,89 | 2.384,28 | 1.846,48 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 16,5 | 1.924,00 | 3.384,62 | 2.358,27 | 44 |
Fürth, Bayern | 14 | 2.635,00 | 4.311,67 | 3.752,78 | 3 |
Schweinfurt | 75,4 | 1.940,00 | 2.383,33 | 2.157,78 | 3 |
Würzburg | 80 | 2.491,67 | 2.990,00 | 2.740,83 | 2 |
Gerbrunn | 75,6 | 2.333,33 | 2.333,33 | 2.333,33 | 2 |
Neumarkt in der Oberpfalz | 47,9 | 2.179,00 | 2.179,00 | 2.179,00 | 2 |
Burglengenfeld | 86,5 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 2 |
Bayreuth | 57,4 | 1.857,14 | 1.857,14 | 1.857,14 | 1 |
Nördlingen | 90,1 | 1.733,33 | 1.733,33 | 1.733,33 | 1 |
Lauchheim | 97,4 | 2.444,44 | 2.444,44 | 2.444,44 | 1 |
[...]auch von ihnen überwacht. Im Anschluss daran erfolgt die Auswertung und die Protokollierung, die ebenfalls vom chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin übernommen wird. Forschungs-, Entwicklungs- und Betriebslaboratorien in der chemischen Industrie sowie Laboratorien an Universitäten und Technischen Hochschulen, Max-Planck-Institute und kommunale und staatliche Untersuchungsämter bieten dem chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin Arbeitsplätze.
Aufgrund der Ergebnisse aus den Versuchen erstellen sie dann Statistiken und Tabellen und fertigen um schwierige Sachverhalte anschaulicher zu machen grafische Darstellungen an.
Ihre Haut und ihre Atemwege müssen sie aufgrund des Kontaktes mit Chemikalien und Säuren immer gut mittels spezieller Schutzkleidung schützen. Sie tragen Laborkittel, Handschuhe und eine Schutzbrille. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind für die Arbeit mit radioaktivem Material notwendig.
Proben untersuchen sie im Labor, wo sie auch die Versuchsreihen aufbauen und die Qualitätskontrollen durchführen und die genutzten Arbeitsgeräte sterilisieren.
In den Werkstätten und Produktionshallen entnehmen sie die jeweiligen Werkstoffproben.
Im Büro bereiten sie die Daten der Versuche auf und werten die Ergebnisse aus.
[nach oben]
Infos über Erlangen
Die bayrische Stadt Erlangen hat eine lange Geschichte als Industrie-, Garnisons- und Universitätsstadt, was sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten verdeutlicht. Heute kann Erlangen als Zentrum der Hochtechnologie und der Forschung angesehen werden. Vor allem im Bereich der Medizintechnik sind zahlreiche namhafte Unternehmen in der Stadt ansässig. Zudem befinden sich zahlreiche Universitätskliniken in der Stadt. Mehrere Unternehmen in Erlangen sind auch in der Energiewirtschaft tätig. Erlangen liegt am Main-Donau-Kanal und betreibt hier auch einen Hafen, in dem zahlreiche Güter umgeschlagen werden. Für die Sicherung des Nahverkehrs sorgen mehrere Omnibuslinien. Erlangen besitzt einen Bahnhof. Für internationale Flugverbindungen wird der nächstgelegene Flughafen Nürnberg benutzt.Stellenangebote in Erlangen
Sachbearbeiter Buchhaltung (d/m/w)
mehr Info
Anbieter: Stadtwerke SH GmbH & Co. KG
Ort: Schleswig
IT-Service Engineer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schleupen SE
Ort: Ettlingen
Serviceberater Zahlungsverkehr (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Einrichtungsleitung für intensivtherapeutische heilpädagogische Tagesstätte
mehr Info
Anbieter: Diakonie Hasenbergl e.V.
Ort: München
Praxisanleiter (m/w/d) in der Pflege für die chirurgische oder internistische Abteilung
mehr Info
Anbieter: Klinikum Penzberg
Ort: Penzberg