Gehaltsvergleich
Chemisch-technische/r Assistent/in in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemisch-technische/r Assistent/in in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Chemisch-technische/r Assistent/in in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.787,50 | 4.099,20 | 2.534,89 |
Netto | 1.200,51 | 2.344,72 | 1.559,02 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 56,7 | 1.400,00 | 3.878,06 | 2.291,91 | 18 |
Ottersberg bei Bremen | 90,1 | 1.872,00 | 2.166,67 | 2.023,98 | 16 |
Lehrte bei Hannover | 17,1 | 1.998,00 | 5.048,00 | 2.634,78 | 14 |
Sarstedt | 17,4 | 1.680,82 | 4.550,00 | 2.768,48 | 11 |
Paderborn | 97,3 | 1.790,00 | 2.708,33 | 2.040,11 | 9 |
Bielefeld | 88,9 | 1.300,00 | 2.476,19 | 1.816,24 | 7 |
Garbsen | 9,7 | 2.250,00 | 2.758,31 | 2.521,41 | 4 |
Einbeck | 62,1 | 1.700,00 | 2.125,00 | 1.912,50 | 2 |
Cremlingen | 64,8 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2 |
Langenhagen, Han | 9,5 | 2.645,02 | 2.757,58 | 2.701,30 | 2 |
[...]auch von ihnen überwacht. Im Anschluss daran erfolgt die Auswertung und die Protokollierung, die ebenfalls vom chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin übernommen wird. Forschungs-, Entwicklungs- und Betriebslaboratorien in der chemischen Industrie sowie Laboratorien an Universitäten und Technischen Hochschulen, Max-Planck-Institute und kommunale und staatliche Untersuchungsämter bieten dem chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin Arbeitsplätze.
Aufgrund der Ergebnisse aus den Versuchen erstellen sie dann Statistiken und Tabellen und fertigen um schwierige Sachverhalte anschaulicher zu machen grafische Darstellungen an.
Ihre Haut und ihre Atemwege müssen sie aufgrund des Kontaktes mit Chemikalien und Säuren immer gut mittels spezieller Schutzkleidung schützen. Sie tragen Laborkittel, Handschuhe und eine Schutzbrille. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind für die Arbeit mit radioaktivem Material notwendig.
Proben untersuchen sie im Labor, wo sie auch die Versuchsreihen aufbauen und die Qualitätskontrollen durchführen und die genutzten Arbeitsgeräte sterilisieren.
In den Werkstätten und Produktionshallen entnehmen sie die jeweiligen Werkstoffproben.
Im Büro bereiten sie die Daten der Versuche auf und werten die Ergebnisse aus.
[nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hannover
Berater:in von Immobilieneigentümer:innen / Quereinsteiger:in / Sales Multimediavertrieb
mehr Info
Anbieter: Vodafone Deutschland GmbH
Ort: Hannover
Business Analysten (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Chefarzt (w/m/d) Gastroenterologie
mehr Info
Anbieter: Tadewald Personalberatung GmbH
Ort: Hannover
Fachlicher Mitarbeiter für Payment-Themen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover