Gehaltsvergleich
Chemisch-technische/r Assistent/in in Marburg / Lahn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemisch-technische/r Assistent/in in Marburg / Lahn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Marburg / Lahn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 02.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Chemisch-technische/r Assistent/in in Marburg / Lahn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.743,59 | 2.514,29 | 1.997,94 |
Netto | 1.188,83 | 1.607,81 | 1.338,62 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 78,2 | 1.750,00 | 3.750,00 | 2.331,53 | 17 |
Mainz am Rhein | 97,5 | 2.060,00 | 3.000,00 | 2.444,97 | 9 |
Wiesbaden | 89,5 | 2.078,95 | 3.500,00 | 2.607,01 | 8 |
Bad Vilbel | 70,5 | 850,00 | 2.600,00 | 1.153,43 | 7 |
Rüthen | 77,4 | 2.565,79 | 2.850,88 | 2.704,26 | 7 |
Burgschwalbach | 76,6 | 1.800,00 | 2.618,46 | 2.111,41 | 6 |
Taunusstein | 86,1 | 2.058,00 | 4.099,10 | 3.271,42 | 5 |
Melsungen | 65,2 | 2.400,00 | 2.939,73 | 2.668,27 | 4 |
Lippstadt | 99 | 1.408,33 | 3.200,00 | 2.005,56 | 3 |
Kassel, Hessen | 75,7 | 1.400,00 | 2.167,62 | 1.655,87 | 3 |
[...]auch von ihnen überwacht. Im Anschluss daran erfolgt die Auswertung und die Protokollierung, die ebenfalls vom chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin übernommen wird. Forschungs-, Entwicklungs- und Betriebslaboratorien in der chemischen Industrie sowie Laboratorien an Universitäten und Technischen Hochschulen, Max-Planck-Institute und kommunale und staatliche Untersuchungsämter bieten dem chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin Arbeitsplätze.
Aufgrund der Ergebnisse aus den Versuchen erstellen sie dann Statistiken und Tabellen und fertigen um schwierige Sachverhalte anschaulicher zu machen grafische Darstellungen an.
Ihre Haut und ihre Atemwege müssen sie aufgrund des Kontaktes mit Chemikalien und Säuren immer gut mittels spezieller Schutzkleidung schützen. Sie tragen Laborkittel, Handschuhe und eine Schutzbrille. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind für die Arbeit mit radioaktivem Material notwendig.
Proben untersuchen sie im Labor, wo sie auch die Versuchsreihen aufbauen und die Qualitätskontrollen durchführen und die genutzten Arbeitsgeräte sterilisieren.
In den Werkstätten und Produktionshallen entnehmen sie die jeweiligen Werkstoffproben.
Im Büro bereiten sie die Daten der Versuche auf und werten die Ergebnisse aus.
[nach oben]
Stellenangebote in Marburg / Lahn
Manager Regulatory Affairs (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Fresenius Kabi
Ort: Bad Hersfeld
Projektmanager Transportlogistik (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Ort: Köln
Projektabwickler*in (m/w/d) Bautechnik
mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Salesmanager*in Folienreckanlagen im Investitionsgüterbereich
mehr Info
Anbieter: Brückner Maschinenbau GmbH
Ort: Siegsdorf