Gehaltsvergleich

Chemisch-technische/r Assistent/in in Pforzheim

Sie unterstützen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Techniker und Technikerinnen bei chemischen Untersuchungen. In erster Linie arbeiten sie in Unternehmen der chemischen, pharmazeutischen und Kunststoffindustrie. Doch auch bei Betrieben wo eine chemische Überprüfung von Ausgangs-, Zwischen- und Endprodukten mittels chemischer Methoden statt findet, finden der chemisch-technische Assistent und die chemisch-technische Assistentin einen Arbeitsplatz. Dies sind überwiegend Nahrungsmittelhersteller oder Sondermüllentsorger. Untersuchungslabors oder Forschungseinrichtungen bieten unter anderem Beschäftigungsmöglichkeiten in der Textil- und Papierindustrie und der Glas- und Keramikindustrie. Chemiker und Chemikerinnen und Ingenieure und Ingenieurinnen werden von ihnen bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützt. In ihren Arbeitsbereich fallen die Analyse von Proben mittels spezieller Untersuchungsmethoden. Dafür werden von ihnen Laborproben entnommen und diese für Versuche vorbereitet. Die Chemikalien, welche für die Versuche erforderlich sind, stellen der chemisch-technische Assistent und die chemisch-technische Assistentin zusammen. Des weiteren überwachen sie in diesem Zusammenhang den Chemikalienbestand. Die Apparate und Anlagen, die für die Versuche notwendig sind werden nebst der Bedienung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chemisch-technische/r Assistent/in in Pforzheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pforzheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Chemisch-technische/r Assistent/in in Pforzheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.383,33 2.785,40 2.621,82
Netto 1.580,12 2.057,73 1.737,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heidelberg (Neckar) 59,4 1.877,42 4.458,27 3.148,19 46
Wiernsheim 11 2.000,00 2.816,67 2.403,97 18
Stuttgart 37,7 2.051,28 4.000,00 2.812,55 18
Mühlacker 12,3 3.682,19 4.561,40 4.132,28 15
Reutlingen 58,5 1.824,00 3.590,48 2.672,27 14
Forchtenberg 77,4 2.380,00 3.132,00 2.769,27 13
Ditzingen 27,4 3.200,00 4.309,50 3.899,38 12
Offenburg 71,8 1.733,33 2.857,14 2.254,42 9
Weißbach (Württemberg) 80,4 1.181,92 3.779,03 2.771,79 8
Calw 18,7 745,00 5.428,57 3.423,27 7
[...]auch von ihnen überwacht. Im Anschluss daran erfolgt die Auswertung und die Protokollierung, die ebenfalls vom chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin übernommen wird. Forschungs-, Entwicklungs- und Betriebslaboratorien in der chemischen Industrie sowie Laboratorien an Universitäten und Technischen Hochschulen, Max-Planck-Institute und kommunale und staatliche Untersuchungsämter bieten dem chemisch-technischen Assistenten und der chemisch-technischen Assistentin Arbeitsplätze. Aufgrund der Ergebnisse aus den Versuchen erstellen sie dann Statistiken und Tabellen und fertigen um schwierige Sachverhalte anschaulicher zu machen grafische Darstellungen an. Ihre Haut und ihre Atemwege müssen sie aufgrund des Kontaktes mit Chemikalien und Säuren immer gut mittels spezieller Schutzkleidung schützen. Sie tragen Laborkittel, Handschuhe und eine Schutzbrille. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind für die Arbeit mit radioaktivem Material notwendig. Proben untersuchen sie im Labor, wo sie auch die Versuchsreihen aufbauen und die Qualitätskontrollen durchführen und die genutzten Arbeitsgeräte sterilisieren. In den Werkstätten und Produktionshallen entnehmen sie die jeweiligen Werkstoffproben. Im Büro bereiten sie die Daten der Versuche auf und werten die Ergebnisse aus. [nach oben]

Infos über Pforzheim

Die Stadt Pforzheim in der Nähe von Stuttgart ist auch unter dem Beinamen Goldstadt bekannt, da sie ein wichtiges Zentrum der Schmuck- und Uhrenverarbeitung darstellt und da hier ein großer Teil der Schmuckwaren des Landes produziert wird. Pforzheim ist aber auch ein wichtiger Standort für viele andere Industrien wie die metallverarbeitende Industrie oder auch die Elektrotechnik. Aber auch große Handelshäuser sind hier beheimatet. Die Stadt hat einen Bahnhof, mit dem die Fernverkehrsverbindungen geschaffen werden. Zudem ist Pforzheim auch mit der Autobahn gut zu erreichen. Innerhalb des Stadtgebietes gibt es mehrere Buslinien, den Nahverkehr sichern und die Stadtteile flächendeckend miteinander verbinden.

Stellenangebote in Pforzheim

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Mitarbeiter (m/w/d) mit kaufmännischer Berufsausbildung mehr Info
Anbieter: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Ort: Pforzheim
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Allianz Beratungs und Vertriebs-AG
Ort: Pforzheim
Mitarbeiter (m/w/d) für den technischen Vertrieb (Innendienst) mehr Info
Anbieter: Friedrich Britsch GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Teamleitung Goldschmiede und Fasserabteilung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: egf - Eduard G. Fidel GmbH
Ort: Pforzheim
Mitarbeiter Konzernrechnungswesen / Internationaler Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG
Ort: Pforzheim