Gehaltsvergleich

Chirurgiemechanikermeister/in in Meßstetten

Der Chirurgiemechanikmeister und die Chirurgiemechanikmeisterin sind Führungskräfte in Betrieben der Medizin- und Orthopädietechnik und in Betrieben der Herstellung von Feinmechanikwerkzeug der Medizin. Das Anleiten von Fachkräften, das Ausbilden von Lehrlingen, die Überwachung von Aufträgen und deren termingerechter Einhaltung und fachgerechter Ausführung, die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Qualitätsvorschriften, die Wahrnehmung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben, Kundenverhandlungen, Angebotskalkulationen, Erledigen des Schriftverkehrs und das Erledigen von komplizierten Aufgaben, bei denen langjährige und fachliche Kompetenz erforderlich ist, gehören zu den wichtigsten Aufgaben eines Chirurgiemechanikmeisters [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chirurgiemechanikermeister/in in Meßstetten und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Meßstetten im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Chirurgiemechanikermeister/in in Meßstetten gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.033,33 3.033,33 3.033,33
Netto 2.152,49 2.152,49 2.152,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Tuttlingen 24,9 1.800,00 10.260,00 4.319,76 67
Trossingen 26,9 4.140,00 4.140,00 4.140,00 1
Renchen 83,2 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
[...]bzw. einer Chirurgiemechanikmeisterin. Arbeitsfelder findet man in der Feinmechanik, Optik, in der medizinischen Technik, in der Orthopädie, in der Zahntechnik und -erstellung sowie bei Personaldienstleistungen. Der Chirurgiemechanikmeister und die Chirurgiemechanikmeisterin sind vor allem in Werkstätten und Werkhallen größerer Industrieunternehmen tätig. Auch Büroarbeit wird von ihnen erledigt. Kompetenzen wie Arbeitsvorbereitung, Betriebsmitteleinsatz, Kalkulation, Messen, Prüfen, Betriebsleitung, Elektronik, Feinwerktechnik sind notwendig bei diesem Berufsbild. Den Zugang erreicht man über eine erfolgreich bestandene Prüfung zum Chirurgiemechanikmeister und zur Chirurgiemechanikmeisterin. [nach oben]

Stellenangebote in Meßstetten

Pflegefachhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Ort: Olching
Baukoordinator (m/w/d) Netzprojekte mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Schallstadt
Elektriker:innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Aachen
Cyber Security Solutions Engineer (m/w/d) - Security Incident and Event Management (SIEM) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Haushaltssachbearbeiter*in (m/w/d) für die Hochschulambulanz mehr Info
Anbieter: Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Berlin