Gehaltsvergleich

Chorsänger/in in Stuttgart

Chorsänger bzw. Chorsängerinnen singen und interpretieren Musikstücke aus der Kirchenmusik, aus Oper, Operette oder Musical. Um ihre musikalische Tätigkeit ausüben zu können, müssen Chorsänger bzw. Chorsängerinnen regelmäßig Stimmübungen und Gesangstraining absolvieren. Sie sind Teil eines Ensembles, das aus mehreren Chorsängern bzw. Chorsängerinnen besteht. Die Hauptarbeit läuft im Selbststudium ab - vor allem durch die Beschäftigung mit neuen Stücken, die sich die Chorsänger bzw. Chorsängerinnen aneignen. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Stimmgruppen. Dazu zählen Sopran, Alt, Tenor und Bass - jeweils in erster und zweiter Stimme. Chorsänger und Chorsängerinnen werden in Mimik und Gestik unterrichtet und studieren Tanzszenen ein, sofern sie auch im darstellenden Bereich arbeiten. Beschäftigungsfelder sind etwa Chöre und Kapellen, Orchester oder Unternehmen der Filmwirtschaft, die etwa Werbefilme produzieren oder Musicalbearbeitungen anbieten. Auch bei Rundfunkanstalten können Chorsänger und Chorsängerinnen tätig sein. Zugang zu diesem Beruf erhält man über eine Gesangsausbildung oder eine Ausbildung als Musicaldarsteller. Neben einer Vorliebe für Musik und der Fähigkeit, sich vor Publikum präsentieren zu können, sind in diesem Beruf Flexibilität und Disziplin gefragt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Chorsänger/in in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Chorsänger/in in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.880,00 7.600,00 5.120,00
Netto 2.993,34 5.167,26 3.720,21
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heidelberg (Neckar) 80,5 2.528,21 2.528,21 2.528,21 1

Infos über Stuttgart

Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Stuttgart

Kreditorenbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: FICHTNER GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Mitarbeiter (m/w/d) Apotheke mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d) A/I für die interdisziplinären Intensivstationen mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Initiativbewerbung - Management, Verwaltung & Technik mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Initiativbewerbung - Pflege & Gesundheit mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart