Gehaltsvergleich
CNC-Dreher/in in Potsdam
Sie beziehen Ihr Gehalt als CNC-Dreher/in in Potsdam und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Potsdam im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.12.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf CNC-Dreher/in in Potsdam gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.337,00 | 2.925,00 | 2.131,00 |
Netto | 994,80 | 2.105,43 | 1.550,11 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 26,1 | 1.400,00 | 4.147,43 | 2.321,51 | 85 |
Eberswalde | 70,8 | 1.844,00 | 2.957,50 | 2.406,19 | 10 |
Schönebeck (Elbe) | 99,4 | 1.653,00 | 2.164,00 | 1.975,20 | 9 |
Brandenburg an der Havel | 35,1 | 1.200,00 | 2.674,75 | 1.882,65 | 8 |
Ballerstedt | 98,6 | 3.200,00 | 3.800,00 | 3.457,14 | 7 |
Burg bei Magdeburg | 84,1 | 1.787,50 | 2.437,50 | 2.085,42 | 4 |
Treuenbrietzen | 36,1 | 1.500,00 | 1.600,00 | 1.533,33 | 3 |
Königs Wusterhausen | 39,6 | 2.469,00 | 2.800,00 | 2.579,33 | 3 |
Neuruppin | 62 | 1.596,00 | 1.730,40 | 1.640,80 | 3 |
Falkensee | 18,6 | 2.260,30 | 2.347,20 | 2.303,75 | 2 |
[...]und benötigen dazu Fachwissen in der CNC- Technik und technisches Fachwissen in der Drehtechnik. Zu den Aufgabengebieten gehören das Einrichten der Maschine und das Herstellen der benötigten Teile. Für den Fertigungsprozess legt der CNC- Dreher oder die CNC- Dreherin die Arbeitsabläufe zur Produktion der Werkteile anhand der vorhanden Unterlagen und der technischen Zeichnungen fest. Die Erstellung von kleinen Programmen, das Anpassen bereits vorhandener Programme und natürlich der Testbetrieb der Arbeitsprogramme an der Maschine sind einige Aufgabenstellungen im Alltag des Berufes des/ der CNC- Dreher (s )/ in . Nach dem Herstellen der geforderten Teile werden diese vom CNC- Dreher oder der CNC- Dreherin nachgemessen und geprüft. Eine Berufsausbildung in einem Metall verarbeitenden Beruf und Spezialisierungen in der CNC- Technik bieten bei diesem Berufsbild auch Einsteigern eine Chance. Der/ die CNC- Dreher/ in wird manchmal auch als Zerspanungsmechaniker/ in bezeichnet. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt im "Dualen System", d. h. die Ausbildung findet in Betrieb und Schule statt, wobei der Ausbildungsbetrieb und die Ausbildungsschule gleichberechtigte Partner sind. [nach oben]
Infos über Potsdam
Die ehemalige Residenzstadt von Preußen befindet sich direkt an der Grenze zu Berlin und ist aufgrund seiner Geschichte, der UNESCO Kulturlandschaft und der vielen Schlösser und architektonisch wertvollen Bauwerke sehr stark vom Tourismus geprägt. Aufgrund der Nähe zu Berlin pendeln auch viele Bewohner von Potsdam zur Arbeit in die Hauptstadt. Potsdam ist aber auch ein wichtiges Forschungszentrum mit zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen auf diesem Gebiet. In Potsdam befindet sich auch ein großes Filmstudiogelände. Ansonsten ist das Medienleben eher von Zeitungen und Radiosendern geprägt. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen. Für den Flugverkehr werden die Berliner Flughäfen benutzt.Stellenangebote in Potsdam
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Potsdam
Servicetechniker (m/w/d) für die Instandhaltung von BHKW in Berlin/Potsdam
mehr Info
Anbieter: KraftWerk Kraft-Wärme-Kopplung GmbH
Ort: Potsdam
Technische*r Fachplaner*in Sektorkopplung (PtX)
mehr Info
Anbieter: ENERTRAG SE
Ort: Potsdam
Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Oberlinhaus Lebenswelten gGmbH
Ort: Potsdam
Referent (m/w/d) Vertriebssteuerung
mehr Info
Anbieter: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Ort: Potsdam