Gehaltsvergleich
CNC-Fachkraft in Meschede
Sie beziehen Ihr Gehalt als CNC-Fachkraft in Meschede und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Meschede im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf CNC-Fachkraft in Meschede gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.140,75 | 7.644,00 | 2.923,59 |
Netto | 880,60 | 4.434,12 | 1.817,44 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ennepetal | 65,2 | 2.956,52 | 7.781,00 | 4.292,10 | 21 |
Bochum | 75,5 | 1.653,17 | 3.485,24 | 2.566,95 | 20 |
Solingen | 85,6 | 1.378,00 | 4.571,43 | 2.972,89 | 9 |
Radevormwald | 67,1 | 2.000,00 | 3.095,24 | 2.242,18 | 7 |
Velbert | 85,8 | 1.760,00 | 2.800,00 | 2.300,01 | 7 |
Arnsberg, Westfalen | 14,4 | 1.200,00 | 1.300,00 | 1.216,67 | 6 |
Wuppertal | 77,1 | 1.733,33 | 3.880,50 | 2.590,17 | 6 |
Kassel, Hessen | 84,7 | 1.771,43 | 2.228,57 | 2.096,00 | 5 |
Eschenburg | 60,5 | 3.675,00 | 7.600,00 | 5.256,25 | 4 |
Plettenberg | 31,6 | 2.300,00 | 2.690,00 | 2.464,75 | 4 |
[...]oder Erodieren, Stanz- und Oberflächenbehandlung.
Die Kandidaten müssen für den Beruf der CNC-Fachkraft eine Berufsausbildung in einem Metall- oder Holzverarbeitungsberuf gemacht haben.
Um eine Fortbildung zur CNC-Fachkraft absolvieren zu können sind die Berufe wie Dreher, fräser,Werkzeugmacher, Maschinenbauer, Mechaniker, Techniker aus den Bereichen Maschinentechnik NC-/CNC-Anlagentechnik, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik, dem Meister in den Bereichen, der CNC-Maschinenbediener und der Informatiker CNC-Systemtechnik als Zugangsberufe zugelassen.
Auch Fertigungstechniker sind Absolventen eines Studiums der Fächer Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Technologie oder Metallverarbeitung sowie ein Technikerstudium sind neben der Weiterbildung zur CNC-Fachkraft geeignet.
Der Besuch von Lehrgängen zur CNC-Technik qualifiziert nach abgeschlossener Berufsausbildung sowie der entsprechenden Berufspraxis für den Beruf der CNC-Fachkraft und dann als Weiterbildung kategorisiert werden kann. In der Regel gliedert sich die Fortbildung in fünf Teile. Sie beginnt mit der Aufbaustufe und geht weiter über die Anwendungsstufe, der Projektarbeit und einem Pflichtpraktikum.
Die Teilnehmer können im Anschluss die Technik in unterschiedlichen Fertigungsprozessen anwenden sondern auch betreuen.
Diverse Weiterbildungsstätten bieten als Prüfungsvorbereitung Gesamtlehrgänge an.
Je nach Bildungsträger richtet sich die Dauer des Lehrgangs und die Art der Fortbildung. Berufsbegleitend sind meist die Teilzeitkurse. Diese dauern zwischen drei Wochen und zwölf Monaten. Ein Vollzeitlehrgang dauert zwischen drei und sieben Monaten.
Der Lehrgang von der Grundstufe bis zur Projektarbeit kostet knapp 2.000 Euro. Das Zertifikat kostet davon 100 Euro.
Für weniger als 1.000 Euro sind schon einzelne Module oder Kompaktkurse CNC-Technik zu bekommen.
[nach oben]
Infos über Meschede
Meschede, die attraktive Kreisstadt (zugehörig zum Hochsauerlandkreis) im Norden des Sauerlands befindet sich im Süden des bekannten Naturparks Arnsberger Wald. Nicht weit vom Touristenanziehungspunkt Hennetalsperre liegt Meschede außerdem nur unweit des Rothaargebirges. Die Stadt verfügt über zahlreiche imposante und nennenswerte Bauwerke, wie beispielsweise den berühmten Pulverturm von Meschede. Auch die Burgruine Eversberg gehört zu den Bauwerken, die auf eine turbulente Geschichte der Stadt Meschede hindeuten. Nicht zu vergessen ist in diesem Zusammenhang auch das Wasserschloss Laer, welches im Besitz des Grafen von Westphalen ist. Durch die überdies auch in wirtschaftlicher Hinsicht sehr ansprechenden Gegebenheiten zieht es interessierte Arbeitssuchende immer wieder auch nach Meschede bzw. die Umgebung.Stellenangebote in Meschede
Bauingenieure*innen (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten
mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Meschede
Fachliche Koordination der zentralen Dienste in der Niederlassung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Meschede