Gehaltsvergleich

CNC-Schleifer/in in Singen (Hohentwiel)

Der CNC-Schleifer und die CNC-Schleiferin bearbeiten Werkstücke für Geräte und Maschinen. Zu Beginn stellen sie anhand von technischen Zeichnungen die Schleifmaschine ein, die dann in den meisten Fällen die Arbeit allein durchführt. Nachdem der Vorgang beendet ist, führen die CNC-Schleifer Messungen und Prüfungen an den Fertigungsteilen durch. CNC-Schleifer arbeiten meist in Drehereien und Schleifereien, also in Industriebetrieben. Sie müssen ein umfassendes Fachwissen über Schleiftechniken, CNC-Schleifmaschinen sowie über die verschiedenen zu schleifenden Materialien haben. Des Weiteren sind ein hohes Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit wichtig. Ebenso ist ein solides Wissen zum Arbeitsschutz Teil der Ausbildung, um Unfällen während der Arbeit mit den CNC-Maschinen vorzubeugen. Um den Beruf des CNC-Schleifers zu ergreifen, ist eine Ausbildung in der spanabhebenden Metallbearbeitung notwendig, welche normalerweise 3 Jahre dauert. Nach der Ausbildung bringt der CNC-Schleifer seine gelernten Kenntnisse in den Beruf ein. Eine Weiterbildung im Beruf ist möglich; hier gibt es eine große Auswahl an Aufstiegsmöglichkeiten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als CNC-Schleifer/in in Singen (Hohentwiel) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Singen (Hohentwiel) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.12.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf CNC-Schleifer/in in Singen (Hohentwiel) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.873,33 3.089,52 2.981,43
Netto 2.066,87 2.172,77 2.119,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Zell am Harmersbach 86,4 1.544,11 2.082,22 1.819,16 11
Mengen (Württemberg) 48,9 2.182,63 3.368,42 2.685,59 8
Konstanz, Universitätsstadt 28,5 2.359,26 4.670,37 3.822,96 3
Aulendorf (Württemberg) 63,1 2.000,00 2.000,00 2.000,00 3
Reichenbach am Heuberg 40,8 2.000,00 2.500,00 2.266,67 3
Horb am Neckar 75 3.033,33 3.683,33 3.358,33 2
Emmendingen 83,9 2.355,54 2.355,54 2.355,54 2
Burladingen 61,3 2.563,89 2.761,46 2.662,67 2
Meckenbeuren 55,4 3.402,50 3.402,50 3.402,50 2
Tübingen 86,8 5.898,65 6.000,00 5.949,33 2

Infos über Singen (Hohentwiel)

Singen (Hohentwiel) liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Es gehört zum Regierungsbezirk Freiburg. In Singen haben sich in der Vergangenheit zahlreiche große Unternehmen angesiedelt. Jedoch gibt es hier auch einige mittelständische Unternehmen. All diese Unternehmen bieten viele Arbeitsplätze für die Bewohner der Stadt und sorgen für eine ausgeglichene wirtschaftliche Situation Singens. Eines der bekanntesten hier ansässigen Unternehmen ist die Maggi AG. Für Geschichtsinteressierte ist vor allem das Archäologische Hegau-Museum etwas sehr Besonderes. Die frühen Besiedlungen dieses Gebietes lassen sich in diesem Museum nachvollziehen. Jedes Jahr im Juni findet das Singener Stadtfest statt. Es wird mit viel Musik und anderen Unterhaltungsfaktoren gefeiert.

Stellenangebote in Singen (Hohentwiel)

Mechaniker:in / Servicetechniker:in im Außendienst mehr Info
Anbieter: Kalmar Germany GmbH
Ort: Rankwitz
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Endoskopie mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Hausmeister*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Homaris AG
Ort: Düsseldorf
Fachbauleiter (m/w/d) Gebäudeautomation mehr Info
Anbieter: GOLDBECK GmbH
Ort: Regensburg
Industriemechaniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Demag Cranes & Components GmbH
Ort: Uslar