Gehaltsvergleich
Computergrafiker/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Computergrafiker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 138 Gehaltsdaten für den Beruf Computergrafiker/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.300,00 | 5.868,06 | 2.732,28 |
Netto | 971,54 | 3.391,48 | 1.765,93 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Lübeck | 58,1 | 1.600,00 | 3.600,00 | 2.439,74 | 11 |
Geesthacht | 27,5 | 3.000,00 | 4.739,58 | 3.738,19 | 6 |
Kogel bei Zarrentin | 62 | 2.000,00 | 2.458,59 | 2.191,72 | 5 |
Ahrensburg | 22,2 | 2.708,33 | 5.416,67 | 4.152,78 | 3 |
Bekmünde | 56 | 3.672,00 | 3.672,00 | 3.672,00 | 2 |
Bönningstedt | 14,1 | 2.704,00 | 3.500,00 | 3.102,00 | 2 |
Rellingen | 16,5 | 3.033,33 | 3.033,33 | 3.033,33 | 2 |
Achim bei Bremen | 87,1 | 2.375,00 | 2.500,00 | 2.437,50 | 2 |
Bremerhaven | 93,7 | 3.752,07 | 3.752,07 | 3.752,07 | 1 |
Dänischenhagen | 98,7 | 1.595,00 | 1.595,00 | 1.595,00 | 1 |
[...]sehen diese Ausbildungsstellen bereits als gleichwertig mit den verschiedenen Studien an oder bevorzugen sogar Abgänger einer solchen Ausbildung. Beim Einstieg in den Job des/der Computergrafiker/in kommt es häufig auf das tatsächliche Können und die Erfahrung an, die der/die angehende Computergrafiker/in mit bringt. Der/die Computergrafiker/in findet heute Anstellungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen. Somit sind Computergrafiker/innen sowohl im technischen Bereich gefragt, wenn es darum geht, Modellzeichnungen für technische Produkte anzufertigen, wie auch in den Medien und in der Werbung. Vor allem Marketingfirmen benötigen immer wieder gute Computergrafiker/innen, die Werbemotive anfertigen können. Nicht zu unterschätzen ist auch der ständig wachsende Markt des Webdesigns. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Systemspezialist (m/w/d) SAP FSCD
mehr Info
Anbieter: Generali Deutschland AG
Ort: Hamburg
Senior Netzwerkadministrator / Network Engineer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: akquinet AG
Ort: Hamburg
Geschäftsführer/Partner (m/w/d) als Quereinsteiger in die Bau-Branche
mehr Info
Anbieter: Town & Country Haus über ABD Media GmbH
Ort: Hamburg
Senior Consultant / Architect SAP Cloud Platform (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Ort: Hamburg
Systemadministrator / Fachinformatiker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: itsc GmbH
Ort: Hamburg