Gehaltsvergleich

Computergrafiker/in in Magdeburg

Der/die Computergrafiker/in kümmert sich um die Erstellung und Bearbeitung von Bildmaterial mit Hilfe spezieller Grafikprogramme. Dabei werden in der Regel verschiedene Layouts, Illustrationen, Fotografien, aber auch technische Zeichnungen und Webdesigns angefertigt. Die verschiedenen Designs werden anschließend für den Druck, die weitere Verarbeitung am Computer oder die Implementierung in einer Webseite verwendet. Um den Beruf eines/einer Computergrafiker/in ausüben zu können, ist es notwendig eine entsprechende Ausbildung abzuschließen. Es gibt diverse Studien im Bereich Gestaltung und Design, die mehrere Jahre dauern und sich für die Ausübung dieses Berufes eignen. Es gibt allerdings auch zahlreiche Kurse in Computergrafik, die von unabhängigen Ausbildungsstellen angeboten werden. Viele Arbeitgeber [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Computergrafiker/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Computergrafiker/in in Magdeburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.900,00 2.400,00 2.166,67
Netto 1.294,93 1.556,36 1.436,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Clausthal-Zellerfeld 95,5 1.450,00 1.600,00 1.478,68 18
Braunschweig 75,4 2.000,00 3.360,00 2.643,66 8
Wolfsburg 64,9 4.000,00 4.579,28 4.359,76 3
Wendeburg 85,9 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Söhlde 94,8 2.156,00 2.156,00 2.156,00 1
Schwielowsee 95,2 1.375,00 1.375,00 1.375,00 1
[...]sehen diese Ausbildungsstellen bereits als gleichwertig mit den verschiedenen Studien an oder bevorzugen sogar Abgänger einer solchen Ausbildung. Beim Einstieg in den Job des/der Computergrafiker/in kommt es häufig auf das tatsächliche Können und die Erfahrung an, die der/die angehende Computergrafiker/in mit bringt. Der/die Computergrafiker/in findet heute Anstellungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen. Somit sind Computergrafiker/innen sowohl im technischen Bereich gefragt, wenn es darum geht, Modellzeichnungen für technische Produkte anzufertigen, wie auch in den Medien und in der Werbung. Vor allem Marketingfirmen benötigen immer wieder gute Computergrafiker/innen, die Werbemotive anfertigen können. Nicht zu unterschätzen ist auch der ständig wachsende Markt des Webdesigns. [nach oben]

Infos über Magdeburg

Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.

Stellenangebote in Magdeburg

Abrechner:in Sonderbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Bereich Planung und Vertrieb mehr Info
Anbieter: SAUTER Deutschland Sauter-Cumulus GmbH
Ort: Magdeburg
Kalkulator:in Ingenieurbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
Mitarbeiter IT-Service/First-Level-Support (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landmaschinen Vertrieb Altenweddingen GmbH
Ort: Magdeburg
Mobile Elektriker: innen (m/w/d) Region Ost mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Magdeburg