Gehaltsvergleich

Dachdeckerhelfer/in in Hagen (Westfalen)

Um Dachdeckerhelfer/in zu werden, benötigt man keine Berufsausbildung, da es sich hierbei lediglich um eine Helfertätigkeit handelt. Dachdeckerhelfer/innen übernehmen sehr viele verschiedene Arbeiten, bei denen es sich jedoch lediglich um Hilfsarbeiten handelt. Unter anderem sind sie dafür zuständig, Arbeitsmaterialien vorzubereiten und diese auf die Baustelle zu transportieren. Hier reichen sie dem Dachdecker unter Umständen die zu verbauenden Materialien an. Sie sind weiterhin dafür zuständig, beendete Baustellen zu reinigen und aufzuräumen. Dachdeckerhelfer/innen dürfen lediglich vereinzelte anspruchsvollere Aufgaben übernehmen, die ihnen speziell aufgetragen wurden. Allerdings ist der Dachdecker dazu verpflichtet, diese Arbeiten nachzukontrollieren. Dachdeckerhelfer/innen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdeckerhelfer/in in Hagen (Westfalen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hagen (Westfalen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdeckerhelfer/in in Hagen (Westfalen) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 796,53 3.600,00 1.960,73
Netto 631,08 2.508,10 1.516,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Königswinter 76,8 2.100,00 2.383,33 2.222,46 37
Köln 58,8 1.664,00 2.250,00 1.864,85 37
Essen, Ruhr 33,2 982,56 3.426,58 2.249,64 17
Gelsenkirchen 33,8 1.500,00 2.500,33 2.050,26 16
Gladbeck 41,3 900,00 1.920,00 1.590,95 13
Wuppertal 21,8 1.272,00 2.500,00 1.761,84 10
Troisdorf 63 1.936,00 2.150,00 2.053,75 10
Duisburg 50,6 1.000,00 3.250,00 2.069,67 9
Wegberg 86,5 2.200,00 3.027,03 2.490,14 9
Dortmund 18,5 1.600,00 1.976,00 1.684,89 9
[...]werden immer wieder benötigt, da der Dachdecker allein sehr viel mehr Arbeit hätte und sich nicht auf die Wesentlichen Dinge konzentrieren könnte. Somit stellt ein/e Dachdeckerhelfer/in eine Entlastung für den Dachdecker dar. Dachdeckerhelfer/innen arbeiten sehr oft draußen. Dies sollte Berufsanfängern bewusst sein, da teilweise sehr harte Zeiten eintreten könnten, beispielsweise Hitze oder Kälte. Vor allem in den zahlreichen Dachdeckerbetrieben in Deutschland werden immer wieder Dachdeckerhelfer/innen eingestellt. Inzwischen zieht es auch zahlreiche Dachdeckerfirmen ins Ausland, da die Aufträge dort oft deutlich besser bezahlt werden. Die Bezahlung der Dachdeckerhelfer ist von Betrieb zu Betrieb verschieden. Es kommt ganz darauf an, was der Arbeitgeber bereit ist, zu zahlen. [nach oben]

Stellenangebote in Hagen (Westfalen)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - Administration Notaufnahme mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Pflegefachkraft (m/w/d) Stammzelltransplantation mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Mitarbeiter (w/m/d) Personalmanagement mehr Info
Anbieter: Axians Networks & Solutions GmbH
Ort: Köln
Teamleiter*in / Werkstattleiter*in mehr Info
Anbieter: Kreiskrankenhaus Emmendingen
Ort: Emmendingen