Gehaltsvergleich
Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Gronau (Westfalen)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Gronau (Westfalen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gronau (Westfalen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Gronau (Westfalen) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.383,33 | 2.408,25 | 2.395,79 |
Netto | 1.516,89 | 1.818,16 | 1.667,53 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hünxe | 63,6 | 2.200,00 | 3.188,00 | 2.547,60 | 90 |
Oberhausen, Rheinland | 82,6 | 1.658,58 | 4.387,50 | 2.812,49 | 58 |
Duisburg | 87,6 | 1.760,00 | 3.585,83 | 2.583,14 | 55 |
Essen, Ruhr | 83,5 | 640,00 | 3.107,00 | 2.196,92 | 49 |
Wesel am Rhein | 65,9 | 1.700,00 | 9.170,26 | 5.036,25 | 49 |
Mülheim an der Ruhr | 86 | 1.700,00 | 4.225,00 | 2.643,47 | 37 |
Gelsenkirchen | 72,5 | 1.080,08 | 3.800,00 | 2.214,71 | 34 |
Bochum | 80,8 | 900,00 | 4.200,00 | 2.557,75 | 31 |
Herne, Westfalen | 73,4 | 421,82 | 3.841,90 | 1.907,30 | 24 |
Dortmund | 81,8 | 539,00 | 3.310,18 | 2.245,77 | 23 |
[...]das Anschlüsse auf dem Dach, seien es Schornsteine oder Fenster richtig abgedichtet sind, damit kein Wasser in die Dachkonstruktion gelangen kann. Der Dachdecker und die Dachdeckerin sind bei der Arbeit dem Wetter ausgesetzt. Daher sind sie häufig im Winter nur mit unbedingt notwendigen Reparaturen beschäftigt oder können ihrer Arbeit nicht nachgehen. Wenn das Wetter es zuläßt haben sie daher oft lange Arbeitstage und müssen auch am Samstag arbeiten. Der Dachdecker und die Dachdeckerin finden auch Beschäftigung in der Industrie. Vor allem bei der Montage von Solaranlagen oder Dachkuppeln werden häufig gelernte Dachdecker eingesetzt. Weiterbildungsmöglichkeiten für Dachdecker gibt es im Rahmen der Meisterausbildung oder wenn ein entsprechender Schulabschluss vorliegt als Techniker oder Dipl. Ingenieur. Der Dachdecker und die Dachdeckerin üben einen der ältesten Bauberufe aus und werden auch bei der Renovierung von historischen Gebäuden benötigt. Viele haben sich auf diesen Bereich spezialisiert. Gefragt sind diese Spezialisten sowohl bei alten Rieddachhäusern genauso wie bei der instandhaltung historischer Bauten. [nach oben]
Infos über Gronau (Westfalen)
Bei der Stadt Gronau handelt es sich um eine Stadt, die im größten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Sie befindet sich im Landkreis Borken und gehört dem Regierungsbezirk Münster an. Offiziell besteht die Stadt aus zwei Stadtteilen. Hierzu gehören Gronau und Epe. Die historische Stadtgliederung sieht jedoch noch ein paar mehr Stadtteile vor. Jedes Jahr findet das Gronauer Jazzfest statt. Hierzu reisen nicht nur zahlreiche etablierte Musiker der Szene, sondern auch sehr viele Interessierte an. Der Wasserturm der Stadt und das Apollo-Theater sind ebenfalls sehr sehenswert. Wer einmal nach Gronau reist, der sollte sich diese Dinge nicht entgehen lassen.Stellenangebote in Gronau (Westfalen)
Teamleiter CAD Development HV Batterien (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DRÄXLMAIER Group
Ort: Geisenhausen
Projektingenieur Kalkulation / Kalkulator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Goldbeck GmbH
Ort: Erfurt
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Düsseldorf
Architekt*in oder Bauingenieur*in
mehr Info
Anbieter: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Ort: Bonn
Oberbauleiter (m/w/d) - Sanierung
mehr Info
Anbieter: sanierungsprofi GmbH
Ort: Frankfurt am Main