Gehaltsvergleich
Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Laupheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Laupheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Laupheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Laupheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.700,00 | 3.500,00 | 3.002,08 |
Netto | 1.980,76 | 2.380,37 | 2.135,27 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 78,7 | 1.777,60 | 3.300,00 | 2.497,70 | 18 |
Scheuring | 75,8 | 1.120,00 | 2.500,00 | 2.028,89 | 11 |
Schwabmünchen | 64,5 | 2.377,92 | 3.642,86 | 2.824,40 | 9 |
Adelsried bei Augsburg | 65 | 450,00 | 850,00 | 525,00 | 8 |
Sindelfingen | 82,4 | 2.297,44 | 3.750,50 | 2.659,84 | 5 |
Günzburg | 37,2 | 2.730,00 | 5.609,50 | 3.851,90 | 5 |
Sonnenbühl | 54,5 | 2.087,00 | 2.184,00 | 2.130,77 | 5 |
Schwaikheim | 82,3 | 1.000,00 | 1.884,06 | 1.467,03 | 4 |
Ravensburg (Württemberg) | 53,9 | 2.410,91 | 2.410,91 | 2.410,91 | 3 |
Neu-Ulm | 21 | 1.760,00 | 1.760,00 | 1.760,00 | 3 |
[...]das Anschlüsse auf dem Dach, seien es Schornsteine oder Fenster richtig abgedichtet sind, damit kein Wasser in die Dachkonstruktion gelangen kann. Der Dachdecker und die Dachdeckerin sind bei der Arbeit dem Wetter ausgesetzt. Daher sind sie häufig im Winter nur mit unbedingt notwendigen Reparaturen beschäftigt oder können ihrer Arbeit nicht nachgehen. Wenn das Wetter es zuläßt haben sie daher oft lange Arbeitstage und müssen auch am Samstag arbeiten. Der Dachdecker und die Dachdeckerin finden auch Beschäftigung in der Industrie. Vor allem bei der Montage von Solaranlagen oder Dachkuppeln werden häufig gelernte Dachdecker eingesetzt. Weiterbildungsmöglichkeiten für Dachdecker gibt es im Rahmen der Meisterausbildung oder wenn ein entsprechender Schulabschluss vorliegt als Techniker oder Dipl. Ingenieur. Der Dachdecker und die Dachdeckerin üben einen der ältesten Bauberufe aus und werden auch bei der Renovierung von historischen Gebäuden benötigt. Viele haben sich auf diesen Bereich spezialisiert. Gefragt sind diese Spezialisten sowohl bei alten Rieddachhäusern genauso wie bei der instandhaltung historischer Bauten. [nach oben]
Infos über Laupheim
Laupheim liegt im Bundesland Baden-Württemberg im Landkreis Biberach. Schon im Jahr 778 wird der Ort das erste Mal schriftlich erwähnt und erhält 1869 die Stadtrechte. Die B 30, die westlich von Laupheim verläuft sorgt für eine gute Verkehrsanbindung. Diese Straße wird vermutlich zur Autobahn ausgebaut werden. Laupheim verfügt über einen Bahnhof welcher an der Strecke Ulm - Friedrichshafen liegt. In Laupheim sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die Arbeitsplätze bereitstellen. Hier ist auch das mittlere Transporthubschrauberregiment 25 stationiert. Mit über 1500 Arbeitsplätzen ist dieser Flugplatz der größte Arbeitgeber von Laupheim. Die Stadt liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße. Besonders sehenswert ist hier die Stadtpfarrkirche St. Petrus und Paulus.Stellenangebote in Laupheim
Projektleitung (m/w/d) Montage für Betonfertigteile und Stahlbau
mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Montage GmbH
Ort: Berlin
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG
Ort: Bielefeld
DV-Koordinator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Bochum
Technischer Underwriter (m/w/d) für Industrial Lines der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik oder Chemie
mehr Info
Anbieter: Versicherungskammer Bayern
Ort: München
Sekretär / Assistent (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Praxis für Forensische Begutachtung Mahlmeister
Ort: Münster