Gehaltsvergleich
Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.906,67 | 4.836,00 | 3.255,56 |
Netto | 1.425,05 | 3.216,76 | 2.267,27 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 75,4 | 1.159,17 | 2.515,33 | 2.054,78 | 8 |
Groß Kreutz (Havel) | 84,8 | 1.300,00 | 1.820,00 | 1.755,00 | 8 |
Remlingen, Kreis Wolfenbüttel | 65 | 2.300,00 | 2.300,00 | 2.300,00 | 7 |
Lüchow (Wendland) | 98 | 1.701,27 | 2.080,00 | 1.869,85 | 5 |
Neundorf (Anhalt) | 35,4 | 3.760,00 | 3.760,00 | 3.760,00 | 5 |
Schnega | 97,6 | 1.906,67 | 2.320,00 | 2.116,67 | 3 |
Goslar | 84,5 | 1.800,00 | 2.200,00 | 2.000,00 | 3 |
Auleben | 91 | 530,83 | 741,00 | 600,89 | 3 |
Borne bei Staßfurt | 20,9 | 1.982,93 | 3.208,92 | 2.774,20 | 3 |
Delitzsch | 83,7 | 1.800,00 | 2.000,00 | 1.900,00 | 2 |
[...]das Anschlüsse auf dem Dach, seien es Schornsteine oder Fenster richtig abgedichtet sind, damit kein Wasser in die Dachkonstruktion gelangen kann. Der Dachdecker und die Dachdeckerin sind bei der Arbeit dem Wetter ausgesetzt. Daher sind sie häufig im Winter nur mit unbedingt notwendigen Reparaturen beschäftigt oder können ihrer Arbeit nicht nachgehen. Wenn das Wetter es zuläßt haben sie daher oft lange Arbeitstage und müssen auch am Samstag arbeiten. Der Dachdecker und die Dachdeckerin finden auch Beschäftigung in der Industrie. Vor allem bei der Montage von Solaranlagen oder Dachkuppeln werden häufig gelernte Dachdecker eingesetzt. Weiterbildungsmöglichkeiten für Dachdecker gibt es im Rahmen der Meisterausbildung oder wenn ein entsprechender Schulabschluss vorliegt als Techniker oder Dipl. Ingenieur. Der Dachdecker und die Dachdeckerin üben einen der ältesten Bauberufe aus und werden auch bei der Renovierung von historischen Gebäuden benötigt. Viele haben sich auf diesen Bereich spezialisiert. Gefragt sind diese Spezialisten sowohl bei alten Rieddachhäusern genauso wie bei der instandhaltung historischer Bauten. [nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Web Developer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: UniNow GmbH
Ort: Magdeburg
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
Entwicklungsingenieur für Test und Absicherung von Bauteilen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Wolfsburg
Ort: Magdeburg
Sachverständige / Schaden-Wertgutachter / Fahrzeugbewerter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TÜV NORD Autoservice GmbH
Ort: Magdeburg
Lehrer (m/w/d) Operationstechnische / Anästhesietechnische Assistenz
mehr Info
Anbieter: IWK-Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH
Ort: Magdeburg