Gehaltsvergleich
Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Rietberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Rietberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rietberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Rietberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.795,00 | 2.795,00 | 2.795,00 |
Netto | 1.714,15 | 1.714,15 | 1.714,15 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Gelsenkirchen | 96,2 | 1.080,08 | 3.800,00 | 2.214,71 | 34 |
Bochum | 91,1 | 900,00 | 4.200,00 | 2.557,75 | 31 |
Herne, Westfalen | 88,5 | 421,82 | 3.841,90 | 1.907,30 | 24 |
Dortmund | 73,8 | 539,00 | 3.310,18 | 2.245,77 | 23 |
Münster, Westfalen | 58 | 1.840,00 | 2.650,00 | 2.240,45 | 21 |
Osnabrück | 58,2 | 583,92 | 2.268,00 | 1.808,09 | 17 |
Porta Westfalica | 57,7 | 835,00 | 2.789,23 | 1.726,15 | 16 |
Lennestadt | 80,2 | 2.222,35 | 3.531,67 | 2.618,17 | 13 |
Gevelsberg | 93,2 | 1.950,00 | 2.680,00 | 2.145,64 | 13 |
Soest, Westfalen | 32,6 | 580,00 | 2.704,25 | 1.872,06 | 12 |
[...]das Anschlüsse auf dem Dach, seien es Schornsteine oder Fenster richtig abgedichtet sind, damit kein Wasser in die Dachkonstruktion gelangen kann. Der Dachdecker und die Dachdeckerin sind bei der Arbeit dem Wetter ausgesetzt. Daher sind sie häufig im Winter nur mit unbedingt notwendigen Reparaturen beschäftigt oder können ihrer Arbeit nicht nachgehen. Wenn das Wetter es zuläßt haben sie daher oft lange Arbeitstage und müssen auch am Samstag arbeiten. Der Dachdecker und die Dachdeckerin finden auch Beschäftigung in der Industrie. Vor allem bei der Montage von Solaranlagen oder Dachkuppeln werden häufig gelernte Dachdecker eingesetzt. Weiterbildungsmöglichkeiten für Dachdecker gibt es im Rahmen der Meisterausbildung oder wenn ein entsprechender Schulabschluss vorliegt als Techniker oder Dipl. Ingenieur. Der Dachdecker und die Dachdeckerin üben einen der ältesten Bauberufe aus und werden auch bei der Renovierung von historischen Gebäuden benötigt. Viele haben sich auf diesen Bereich spezialisiert. Gefragt sind diese Spezialisten sowohl bei alten Rieddachhäusern genauso wie bei der instandhaltung historischer Bauten. [nach oben]
Infos über Rietberg
Rietberg liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Kreis Gütersloh. Im Jahre 1100 wird Rietberg als Rietbike erwähnt. Im Mittelalter war Rietberg zwar eine kleine Grafschaft, verfügte aber über eine eigene Gesetzgebung und Währung. In Rietberg sind eine ganze Anzahl historischer Häuser im Stadtkern erhalten. Besonders sehenswert ist die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, welche im Jahr 1896 errichtet wurde. Das Ortsbild wird geprägt durch zahlreiche, gut erhaltene Fachwerk-Dielenhäuser, welche sich mit dem Giebel zur Straße wenden und das Flair einer kleinen Residenzstadt vermitteln. Entlang der ehemaligen Wallanlagen kann man auf einem langen, von Bäumen umsäumten, Rundweg die historische Altstadt umrunden. Auf dem ehemaligen Klärwerk ist 2003 das Bibeldorf Rietberg entstanden, ein erfahrungsbezogener Erlebnisort zur Welt der Bibel.Stellenangebote in Rietberg
Personalreferent/ HR-Generalist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG
Ort: Rietberg