Gehaltsvergleich
Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Wipperfürth
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Wipperfürth und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wipperfürth im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Wipperfürth gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 450,00 | 2.900,00 | 1.844,67 |
Netto | 391,53 | 2.059,07 | 1.293,41 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hünxe | 73,2 | 2.200,00 | 3.188,00 | 2.547,60 | 90 |
Oberhausen, Rheinland | 54,6 | 1.658,58 | 4.387,50 | 2.812,49 | 58 |
Duisburg | 57,4 | 1.760,00 | 3.585,83 | 2.583,14 | 55 |
Essen, Ruhr | 45,7 | 640,00 | 3.107,00 | 2.196,92 | 49 |
Wesel am Rhein | 81,9 | 1.700,00 | 9.170,26 | 5.036,25 | 49 |
Wuppertal | 22,5 | 1.550,00 | 5.416,67 | 2.154,09 | 44 |
Köln | 37,5 | 700,19 | 2.992,00 | 2.203,53 | 43 |
Düsseldorf | 45,6 | 875,00 | 3.390,63 | 2.295,86 | 43 |
Mülheim an der Ruhr | 50,4 | 1.700,00 | 4.225,00 | 2.643,47 | 37 |
Gelsenkirchen | 52,6 | 1.080,08 | 3.800,00 | 2.214,71 | 34 |
[...]das Anschlüsse auf dem Dach, seien es Schornsteine oder Fenster richtig abgedichtet sind, damit kein Wasser in die Dachkonstruktion gelangen kann. Der Dachdecker und die Dachdeckerin sind bei der Arbeit dem Wetter ausgesetzt. Daher sind sie häufig im Winter nur mit unbedingt notwendigen Reparaturen beschäftigt oder können ihrer Arbeit nicht nachgehen. Wenn das Wetter es zuläßt haben sie daher oft lange Arbeitstage und müssen auch am Samstag arbeiten. Der Dachdecker und die Dachdeckerin finden auch Beschäftigung in der Industrie. Vor allem bei der Montage von Solaranlagen oder Dachkuppeln werden häufig gelernte Dachdecker eingesetzt. Weiterbildungsmöglichkeiten für Dachdecker gibt es im Rahmen der Meisterausbildung oder wenn ein entsprechender Schulabschluss vorliegt als Techniker oder Dipl. Ingenieur. Der Dachdecker und die Dachdeckerin üben einen der ältesten Bauberufe aus und werden auch bei der Renovierung von historischen Gebäuden benötigt. Viele haben sich auf diesen Bereich spezialisiert. Gefragt sind diese Spezialisten sowohl bei alten Rieddachhäusern genauso wie bei der instandhaltung historischer Bauten. [nach oben]
Infos über Wipperfürth
Wipperfürth im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt im Oberbergischen Kreis. Im Bergischen Land gilt sie als die älteste Stadt und bietet einiges an Sehenswürdigkeiten. Neben mehreren Talsperren gibt es auch zahlreiche alte Gebäude, eine alte Drahtzieherei und sogar ein Schwarzpulvermuseum. Verkehrstechnisch ist Wipperfürth sehr gut über die Bundesstraßen 237 und 506 zu erreichen, der Anschluss an die Bundesautobahnen A 1, A 4 und A 45 ist etwa 20 Minuten entfernt. Außerdem wird die Region durch mehrere Verkehrsgemeinschaften mit zahlreichen Buslinien versorgt. Wirtschaftlich ist die Stadt Heimat für Betriebe der metall- und papierverarbeitenden sowie der elektrotechnischen Industrie. Am Ort befinden sich auch sämtliche weiterführende Schulen und sorgen für ein gutes Bildungsangebot.Stellenangebote in Wipperfürth
Elektroniker / Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik
mehr Info
Anbieter: VAMED VSB-Betriebstechnik Süd-West GmbH
Ort: Wipperfürth
Haustechniker / Handwerker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: VAMED VSB-Betriebstechnik Süd-West GmbH
Ort: Wipperfürth