Gehaltsvergleich
Dachdecker/in in Bochum
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in in Bochum gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.760,00 | 6.995,00 | 2.910,44 |
Netto | 1.235,63 | 4.490,36 | 1.988,89 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Oberhausen, Rheinland | 25,5 | 1.300,00 | 4.179,05 | 2.806,02 | 80 |
Köln | 64 | 1.300,00 | 4.766,67 | 2.645,60 | 56 |
Düsseldorf | 43,1 | 1.634,29 | 4.500,00 | 2.616,68 | 52 |
Mülheim an der Ruhr | 23,8 | 2.295,20 | 3.368,21 | 2.725,68 | 34 |
Mönchengladbach | 62,9 | 455,70 | 4.500,00 | 2.100,27 | 33 |
Bonn | 83,9 | 1.500,00 | 2.426,00 | 1.940,43 | 32 |
Dortmund | 17,8 | 1.263,16 | 3.488,33 | 2.400,29 | 31 |
Wuppertal | 24,2 | 947,92 | 3.152,50 | 2.447,01 | 30 |
Königswinter | 89,1 | 1.265,25 | 2.300,00 | 1.867,67 | 25 |
Essen, Ruhr | 14,4 | 1.760,00 | 2.926,83 | 2.422,37 | 22 |
[...]die Dächer und die Fassadenbekleidungen und setzen sie instand. Im Rahmen seiner Ausbildung spezialisiert sich jeder/ jede Dachdecker/ in auf eine bestimmte Richtung, so zum Beispiel auf die Dach-, die Wand-, und die Abdichtungstechnik oder aber auf die Reetdachtechnik. Diese Entscheidung hängt zum einen ein wenig von den angebotenen Dienstleistungen des Ausbildungsbetriebs ab und natürlich von jedem selber, je nach dem was einem mehr Spaß macht und besser liegt. Der einzigartige und wundervolle Beruf des / der Dachdecker/ in hat Zukunft und liegt im Trend, denn ein solcher Handwerklicherberuf wird immer benötigt und kann nicht durch Maschinen ersetzt werden, denn es ist menschliches Geschick von Nöten und eine gewisse Einfühlsamkeit, auch im Moment ist der Ausbildungsberuf zum / zur Dachdecker/ in bei jungen Mädchen und jungen Männern, nach Beendigung der schulischen Karriere gleichermaßen beliebt in punkto Ausbildungsberuf! Es gehören natürlich auch ein gewisse Portion Fingerfertigkeit, Bastelfreude und auch viel Mut zur Höhe dazu. [nach oben]
Infos über Bochum
Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.Stellenangebote in Bochum
Referent (m/w/d) interne Organisation und Prozessmanagement
mehr Info
Anbieter: HEGLA-HANIC
Ort: Bochum
(Wirtschafts-) Informatiker (m/w/d) Schwerpunkt Entwicklung
mehr Info
Anbieter: Westfalen Medical GmbH
Ort: Bochum
Head of Technical Customer Service (m/w/d) - HMI Solutions
mehr Info
Anbieter: etec Consult GmbH
Ort: Bochum
Architekt / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Brückenbau
mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Bochum