Gehaltsvergleich

Dachdecker/in in Bornhöved

Der Beruf des / der Dachdecker/ in ist in Deutschland in Sinne des Gesetztes ein geregelter Ausbildungsberuf, dessen Dauer bei drei Jahren im dualen System liegt. Während der ganzen drei Jahre Ausbildungszeit muss in regelmäßigen Abständen eine Berufsfachschule besucht werden, in dieser Zeit wird der Auszubildende, werdende Dachdecker/ in, in allem für den Beruf wichtigen und auch zwingend notwendigen theoretischen Kenntnissen geschult und durch Tests und Klassenarbeiten geprüft. Während dieser Zeit bezieht der Auszubildende monatlich eine Vergütung, das Auszubildendengehalt, wie in jeder anderen anerkannten Ausbildung auch, nach einer abgeschlossenen Ausbildung wird ein Gehalt an den Arbeitnehmer bezahlt. Der Beruf ist in der HwO (Handwerksordnung) festgehalten. Zu dem Aufgabenbereichen eines/ einer Dachdecker/ in gehört das errichten von Dächern, das bekleiden von Außenwänden zur Wärmedämmung und das Abdichten von Dach-, Wand- und den Bodenflächen an Bauwerken, Häusern und Sehenswürdigkeiten ab. Darüber hinaus warten und reparieren die Dachdecker/in [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in in Bornhöved und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bornhöved im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in in Bornhöved gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.097,90 2.797,83 2.438,00
Netto 1.587,65 1.971,65 1.752,53
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Carlow 56,8 400,00 2.574,00 1.472,77 46
Hamburg 59,5 682,50 4.391,11 2.312,97 39
Boren 66,9 710,00 2.596,25 1.817,77 28
Lübeck 37,8 583,92 2.600,00 1.900,48 18
Lüneburg 91,6 1.600,00 3.132,47 2.348,93 12
Bargstedt, Kreis Stade 84,4 1.882,97 3.369,17 2.619,45 12
Bliedersdorf 78,4 3.250,00 4.008,33 3.725,00 11
Flensburg 95,1 1.200,00 3.027,03 2.130,48 8
Neumünster, Holstein 16,3 2.100,00 2.612,80 2.501,77 8
Kiel 30,4 520,00 2.795,00 2.120,00 8
[...]die Dächer und die Fassadenbekleidungen und setzen sie instand. Im Rahmen seiner Ausbildung spezialisiert sich jeder/ jede Dachdecker/ in auf eine bestimmte Richtung, so zum Beispiel auf die Dach-, die Wand-, und die Abdichtungstechnik oder aber auf die Reetdachtechnik. Diese Entscheidung hängt zum einen ein wenig von den angebotenen Dienstleistungen des Ausbildungsbetriebs ab und natürlich von jedem selber, je nach dem was einem mehr Spaß macht und besser liegt. Der einzigartige und wundervolle Beruf des / der Dachdecker/ in hat Zukunft und liegt im Trend, denn ein solcher Handwerklicherberuf wird immer benötigt und kann nicht durch Maschinen ersetzt werden, denn es ist menschliches Geschick von Nöten und eine gewisse Einfühlsamkeit, auch im Moment ist der Ausbildungsberuf zum / zur Dachdecker/ in bei jungen Mädchen und jungen Männern, nach Beendigung der schulischen Karriere gleichermaßen beliebt in punkto Ausbildungsberuf! Es gehören natürlich auch ein gewisse Portion Fingerfertigkeit, Bastelfreude und auch viel Mut zur Höhe dazu. [nach oben]

Infos über Bornhöved

798 bereits zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ist Bornhöved die älteste Siedlung Schleswig-Holsteins. Im Mittelalter siedelten sich hier Handwerk und Gewerbe an und machten den Ort, der von 1299 bis 1426 lübsche Stadtrechte genoss, zu einer Stadt von beachtlicher Größe. Dank seiner hervorragenden Infrastruktur ist Bornhöved heute ein beliebter Wohnort mit hohem Freizeitwert. Die Gemeinde bietet naturnahe Erholung und zahlreiche Vereine mit einem breiten Angebot sportlicher und musischer Betätigung und sozialen Engagements. Die städtebaulichen Anstrengungen zeigen ihre Wirkung im Stadtbild. Dank der verkehrsgünstigen Lage und dem Engagement der Gemeinde ist es gelungen, neben den traditionellen Betrieben aus Handel, Handwerk und Dienstleistung den Tourismus anzukurbeln und Betriebe aus allen Branchen hier anzusiedeln.

Stellenangebote in Bornhöved

Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Segeberg
Ort: Bornhöved