Gehaltsvergleich
Dachdecker/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 39 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 682,50 | 4.391,11 | 2.312,97 |
Netto | 540,72 | 2.528,18 | 1.544,35 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Carlow | 66,1 | 400,00 | 2.574,00 | 1.472,77 | 46 |
Bremen | 94,7 | 650,00 | 2.883,18 | 1.851,81 | 39 |
Lübeck | 58,1 | 583,92 | 2.600,00 | 1.900,48 | 18 |
Elsdorf, Niedersachsen | 55,7 | 1.360,00 | 1.367,91 | 1.361,69 | 16 |
Lüneburg | 42,7 | 1.600,00 | 3.132,47 | 2.348,93 | 12 |
Bargstedt, Kreis Stade | 37,6 | 1.882,97 | 3.369,17 | 2.619,45 | 12 |
Bliedersdorf | 29,6 | 3.250,00 | 4.008,33 | 3.725,00 | 11 |
Verden (Aller) | 87,1 | 1.780,00 | 3.000,00 | 2.410,82 | 10 |
Bad Bevensen | 64,8 | 1.376,00 | 2.500,00 | 2.084,09 | 9 |
Neumünster, Holstein | 57,5 | 2.100,00 | 2.612,80 | 2.501,77 | 8 |
[...]die Dächer und die Fassadenbekleidungen und setzen sie instand. Im Rahmen seiner Ausbildung spezialisiert sich jeder/ jede Dachdecker/ in auf eine bestimmte Richtung, so zum Beispiel auf die Dach-, die Wand-, und die Abdichtungstechnik oder aber auf die Reetdachtechnik. Diese Entscheidung hängt zum einen ein wenig von den angebotenen Dienstleistungen des Ausbildungsbetriebs ab und natürlich von jedem selber, je nach dem was einem mehr Spaß macht und besser liegt. Der einzigartige und wundervolle Beruf des / der Dachdecker/ in hat Zukunft und liegt im Trend, denn ein solcher Handwerklicherberuf wird immer benötigt und kann nicht durch Maschinen ersetzt werden, denn es ist menschliches Geschick von Nöten und eine gewisse Einfühlsamkeit, auch im Moment ist der Ausbildungsberuf zum / zur Dachdecker/ in bei jungen Mädchen und jungen Männern, nach Beendigung der schulischen Karriere gleichermaßen beliebt in punkto Ausbildungsberuf! Es gehören natürlich auch ein gewisse Portion Fingerfertigkeit, Bastelfreude und auch viel Mut zur Höhe dazu. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Account Manager - Außendienst im ÖPNV (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: INIT Group
Ort: Hamburg
(Junior-) Personalreferent mit dem Schwerpunkt Personalbetreuung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TAG Immobilien AG
Ort: Hamburg
Procurement Manager (m/f/+)
mehr Info
Anbieter: acCELLerate GmbH
Ort: Hamburg
Verfahrensmanager:in für komplexe Bauvorhaben
mehr Info
Anbieter: Bezirksamt Wandsbek
Ort: Hamburg
Elektriker Großraum Hamburg (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH
Ort: Hamburg