Gehaltsvergleich
Dachdecker/in in Lübben (Spreewald)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in in Lübben (Spreewald) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübben (Spreewald) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 27 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in in Lübben (Spreewald) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.751,00 | 2.640,00 | 2.266,25 |
Netto | 1.189,43 | 1.716,80 | 1.549,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 71,7 | 600,00 | 2.979,17 | 1.878,74 | 134 |
Jessen (Elster) | 64,5 | 1.325,00 | 1.600,00 | 1.412,51 | 25 |
Brieselang | 93,4 | 1.850,00 | 3.800,00 | 3.268,18 | 13 |
Eberswalde | 98,4 | 1.408,33 | 1.950,00 | 1.737,27 | 13 |
Frankenthal bei Bischofswerda | 92,1 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 12 |
Frankfurt (Oder) | 62,9 | 1.000,00 | 2.200,00 | 1.579,80 | 12 |
Fredersdorf-Vogelsdorf | 62,3 | 1.380,00 | 2.088,00 | 1.895,00 | 11 |
Blankenfelde-Mahlow | 54,5 | 1.733,33 | 2.400,00 | 1.911,11 | 9 |
Königs Wusterhausen | 41,9 | 1.733,33 | 2.556,67 | 2.036,85 | 8 |
Großenhain, Sachsen | 78,1 | 1.865,00 | 1.865,00 | 1.865,00 | 7 |
[...]die Dächer und die Fassadenbekleidungen und setzen sie instand. Im Rahmen seiner Ausbildung spezialisiert sich jeder/ jede Dachdecker/ in auf eine bestimmte Richtung, so zum Beispiel auf die Dach-, die Wand-, und die Abdichtungstechnik oder aber auf die Reetdachtechnik. Diese Entscheidung hängt zum einen ein wenig von den angebotenen Dienstleistungen des Ausbildungsbetriebs ab und natürlich von jedem selber, je nach dem was einem mehr Spaß macht und besser liegt. Der einzigartige und wundervolle Beruf des / der Dachdecker/ in hat Zukunft und liegt im Trend, denn ein solcher Handwerklicherberuf wird immer benötigt und kann nicht durch Maschinen ersetzt werden, denn es ist menschliches Geschick von Nöten und eine gewisse Einfühlsamkeit, auch im Moment ist der Ausbildungsberuf zum / zur Dachdecker/ in bei jungen Mädchen und jungen Männern, nach Beendigung der schulischen Karriere gleichermaßen beliebt in punkto Ausbildungsberuf! Es gehören natürlich auch ein gewisse Portion Fingerfertigkeit, Bastelfreude und auch viel Mut zur Höhe dazu. [nach oben]
Infos über Lübben (Spreewald)
Die Kreisstadt Lübben liegt im Bundesland Brandenburg. Sie gehört zur Region der Niederlausitz und zum Landkreis Dahme-Spreewald. Eine Musikschule ergänzt das schulische Angebot der Stadt, in der man jegliche Bildungseinrichtungen findet, die ein dreigliedriges Bildungssystem erfordert. Die drei Bundesstraßen B87, B115 und B320, sowie die Bundesautobahn A13 schließen die Stadt an das Netz der deutschen Fernstraßen an. Für Mobilität ohne KFZ sorgen Anschlüsse an das Netz der Bahn und einige regelmäßige Buslinien. In der Stadt findet man durch den Tourismus bedingte Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und in der Gastronomie, aber auch im Handwerk, dem Einzelhandel, sowie landwirtschaftlichen Betrieben. Die Stadt fördert ihre Wirtschaft, um Aufschwung zu erzielen.Stellenangebote in Lübben (Spreewald)
Elektriker (m/w/d) für automatisierte Anlagen
mehr Info
Anbieter: WITRON Gruppe
Ort: Neumünster
Spezialist im Kundenservice (w/m/d) - Schwerpunkt Pfändung und Versorgungsausgleich
mehr Info
Anbieter: BVV Pension Management GmbH
Ort: Berlin
Business Analysten (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
IT-Projektleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Güglingen
Ort: Güglingen