Gehaltsvergleich

Dachdecker/in in Tübingen

Der Beruf des / der Dachdecker/ in ist in Deutschland in Sinne des Gesetztes ein geregelter Ausbildungsberuf, dessen Dauer bei drei Jahren im dualen System liegt. Während der ganzen drei Jahre Ausbildungszeit muss in regelmäßigen Abständen eine Berufsfachschule besucht werden, in dieser Zeit wird der Auszubildende, werdende Dachdecker/ in, in allem für den Beruf wichtigen und auch zwingend notwendigen theoretischen Kenntnissen geschult und durch Tests und Klassenarbeiten geprüft. Während dieser Zeit bezieht der Auszubildende monatlich eine Vergütung, das Auszubildendengehalt, wie in jeder anderen anerkannten Ausbildung auch, nach einer abgeschlossenen Ausbildung wird ein Gehalt an den Arbeitnehmer bezahlt. Der Beruf ist in der HwO (Handwerksordnung) festgehalten. Zu dem Aufgabenbereichen eines/ einer Dachdecker/ in gehört das errichten von Dächern, das bekleiden von Außenwänden zur Wärmedämmung und das Abdichten von Dach-, Wand- und den Bodenflächen an Bauwerken, Häusern und Sehenswürdigkeiten ab. Darüber hinaus warten und reparieren die Dachdecker/in [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in in Tübingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tübingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.10.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in in Tübingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 3.683,33 2.667,56
Netto 792,75 2.520,95 1.878,87
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 27,8 250,00 3.487,18 2.416,53 28
Karlsruhe (Baden) 71,6 1.714,29 2.740,33 2.154,73 22
Renchen 76,3 1.800,00 4.400,00 3.625,00 16
Bietigheim-Bissingen 48,6 1.840,00 2.816,67 2.335,05 10
Rheinstetten (Baden) 73,9 1.600,00 2.160,00 1.980,00 9
Hockenheim 95,3 650,00 2.800,00 2.407,00 8
Ludwigsburg (Württemberg) 42 2.200,00 2.933,33 2.484,43 7
Konstanz, Universitätsstadt 97 2.100,00 2.275,00 2.250,00 7
Fellbach (Württemberg) 34,3 1.880,00 3.478,26 2.286,38 6
Altlußheim 94,6 450,00 2.500,00 865,96 6
[...]die Dächer und die Fassadenbekleidungen und setzen sie instand. Im Rahmen seiner Ausbildung spezialisiert sich jeder/ jede Dachdecker/ in auf eine bestimmte Richtung, so zum Beispiel auf die Dach-, die Wand-, und die Abdichtungstechnik oder aber auf die Reetdachtechnik. Diese Entscheidung hängt zum einen ein wenig von den angebotenen Dienstleistungen des Ausbildungsbetriebs ab und natürlich von jedem selber, je nach dem was einem mehr Spaß macht und besser liegt. Der einzigartige und wundervolle Beruf des / der Dachdecker/ in hat Zukunft und liegt im Trend, denn ein solcher Handwerklicherberuf wird immer benötigt und kann nicht durch Maschinen ersetzt werden, denn es ist menschliches Geschick von Nöten und eine gewisse Einfühlsamkeit, auch im Moment ist der Ausbildungsberuf zum / zur Dachdecker/ in bei jungen Mädchen und jungen Männern, nach Beendigung der schulischen Karriere gleichermaßen beliebt in punkto Ausbildungsberuf! Es gehören natürlich auch ein gewisse Portion Fingerfertigkeit, Bastelfreude und auch viel Mut zur Höhe dazu. [nach oben]

Infos über Tübingen

Tübingen ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Tübingen ist nicht nur eine Kreisstadt, sondern zugleich auch der Regierungsbezirk. Die Infrastruktur der Stadt ist als gut zu bezeichnen. Die Busse und Bahnen fahren hier regelmäßig in alle Richtungen. Auch mit dem PKW gelangt man für gewöhnlich sehr schnell ans Ziel. Tübingen wird als "Universitätsstadt" bezeichnet, was sie der Eberhard Karls Universität zu verdanken hat. Diese Universität ist nicht nur weltweit sehr anerkannt, sondern auch eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Sehr viele Menschen haben in der Vergangenheit hier studiert. Zudem verfügt die Stadt über zahlreiche Schulen. Neben den allgemeinbildenden Schulen bestehen hier auch zahlreiche Gymnasien.

Stellenangebote in Tübingen

Junior Account Manager (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: CSS AG
Ort: Tübingen
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Raum Tübingen mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Tübingen
Technical Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Tübingen
Stützpunktleitung (m/w/d) Waldhäuser Ost in Tübingen mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Tübingen
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Tübingen