Gehaltsvergleich

Dachdecker/in u. Bauklempner/in in Ibbenbüren

Dachdecker und Bauklempner bzw. die Dachdeckerinnen und Bauklempnerinnen sind für alle gängigen Dachdecker- und Verblechungsarbeiten zuständig. Typische Materialien dafür sind Ziegel, Betondachsteine, Zinkblech und Dachpappe. Auch die Herstellung von Fassadenverkleidungen mit Hilfe von Kunststoffen und Metallverbundstoffen gehört in das Aufgabengebiet der Dachdecker/innen und Bauklempner/innen. Ebenso verrichten sie Arbeiten wie den Einbau von Trag- und Befestigungskonstruktionen oder Dämmungen. Sie montieren verschiedene Bleche wie Eck- und Firstbleche und ummanteln mit ihnen z. B. Ausstiege für Schornsteine, Dachfenster oder Mauerbekrönungen. Dachdecker und Bauklempner und Dachdeckerinnen und Bauklempnerinnen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dachdecker/in u. Bauklempner/in in Ibbenbüren und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ibbenbüren im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dachdecker/in u. Bauklempner/in in Ibbenbüren gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.700,00 1.700,00 1.700,00
Netto 1.520,23 1.520,23 1.520,23
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Herne, Westfalen 87,3 566,00 3.200,00 1.939,72 8
Gelsenkirchen 90,9 2.480,00 2.550,40 2.494,08 5
Bramsche, Hase 22,6 2.392,00 3.700,00 2.719,00 4
Hamm (Westfalen) 65,1 955,56 1.625,00 1.457,64 4
Westerkappeln 11,6 1.600,00 1.600,00 1.600,00 3
Schloß Holte-Stukenbrock, Stadt Gütersloh 72,9 961,63 2.458,75 1.803,67 3
Coesfeld 54,5 1.800,00 2.800,00 2.300,00 2
Hasbergen, Kreis Osnabrück 14,1 2.240,00 2.240,00 2.240,00 2
Emstek 69,1 1.850,00 2.150,00 2.000,00 2
Werne 67,1 1.906,67 2.097,33 2.002,00 2
[...]sind außerdem für die Herstellung passender Dachrinnen, Anschlüsse und Regenfallrohre zuständig. Diese bestehen aus Metall oder Kunststoff. Ferner führen sie die Installation von Solarkollektorflächen sowie von Energiedächern durch. Neben ihrer praktischen Arbeit sind sie mit der Erstellung von Aufmaßen und Kostenabrechnungen befasst. Dachdecker/innen und Bauklempner/innen arbeiten in Dachdeckerbetrieben, Montageunternehmen oder auch in Hochbaubetrieben. Neben handwerklichem Talent und körperlicher Belastbarkeit müssen die Bewerber schwindelfrei sein. Zugang zu dieser Tätigkeit bietet eine dreijährige Ausbildung als Dachdecker/in in der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik oder als Klempner/in. [nach oben]

Infos über Ibbenbüren

Die Stadt Ibbenbüren liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Landkreis Steinfurt und im Regierungsbezirk Münster. Vor allem durch die alljährlich stattfindende Kirmes ist die Stadt Ibbenbüren sehr bekannt geworden. Hier stellen sehr viele Aussteller ihre Fahrgeschäfte ab. Sehr sehr viele Menschen zieht es zu diesem Spektakel immer wieder hin. Die Stadt Ibbenbüren ist unterteilt in neun Stadtteile. In dieser Stadt gibt es nicht nur Schulen für die Allgemeinbildung und Berufsschulen, sondern auch Schulen zur Erwachsenenbildung, beispielsweise die Volkshochschule. Der Bus- und Bahnverkehr funktioniert in Ibbenbüren reibungslos. Zum nächsten Flughafen ist es nicht sehr weit. Der Flughafen Münster / Osnabrück liegt ganz in der Nähe.

Stellenangebote in Ibbenbüren

Buchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BU Power Systems GmbH & Co. KG
Ort: Ibbenbüren
Projektmanager (m/w/d) DMS mehr Info
Anbieter: KAAW Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West
Ort: Ibbenbüren