Gehaltsvergleich
Datenverarbeitungsfachmann/-frau in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Datenverarbeitungsfachmann/-frau in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Datenverarbeitungsfachmann/-frau in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.080,00 | 2.080,00 | 2.080,00 |
Netto | 1.617,62 | 1.617,62 | 1.617,62 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Rendsburg | 86,3 | 541,67 | 541,67 | 541,67 | 1 |
[...]und der Datenverarbeitung notwendig. Das Tätigkeitsfeld von Datenverarbeitungsfachkräften umfasst alle Bereiche und Ebenen der Datenverarbeitung. Sie arbeiten vor allem in der Programmierung, Verfahrensentwicklung, im Datenbankmanagement, in der Anwendersoftwareentwicklung und Netzwerkverwaltung. Auch die Systemanalyse, Systemprogrammierung, Systemengineering, Systemverwaltung und Systemmanagement fallen in ihren Tätigkeitsbereich. Des Weiteren sind sie in der Arbeitsvorbereitung, sowie in Ausbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen tätig. Um als Datenverarbeitungsfachmann bzw. als Datenverarbeitungsfachfrau tätig zu sein, ist nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise notwendig. Außerdem sollte man über Organisationstalent, Kontakt- und Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität verfügen. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Technische:r Property Manager:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Call Center Agent (m/w/d) Outbound
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Hamburg
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Sensoren & Laser für Embedded und PC-Software Schwerpunkt E-Mobilität
mehr Info
Anbieter: Körber Technologies GmbH
Ort: Hamburg
Techniker*in Elektrotechnik Leit- und Netzwerksysteme
mehr Info
Anbieter: Hamburger Hochbahn AG
Ort: Hamburg
SENIOR IT BUSINESS ANALYST / ATLASSIAN CONSULTANT (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg