Gehaltsvergleich
Designer/in (staatl.gepr.) - Informationsdesign in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Designer/in (staatl.gepr.) - Informationsdesign in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Designer/in (staatl.gepr.) - Informationsdesign in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.500,00 | 3.500,00 | 2.851,93 |
Netto | 1.238,98 | 2.450,61 | 1.873,45 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|
[...]werden vorwiegend in Medien- und Werbeagenturen eingesetzt. Außerdem arbeiten sie auch in Büros für Grafikdesign, sowie in PR-Agenturen, die über eine eigene Grafikabteilung verfügen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Rundfunkanstalten und Verlage. Auch Betriebe der Medien- und Druckvorstufe kommen als mögliche Arbeitgeber in Betracht. Um die Tätigkeit eines Designers bzw. einer Designerin mit Fachrichtung Informationsdesign ausüben zu können, ist üblicherweise eine berufliche Weiterbildung erforderlich. Diese Weiterbildungslehrgänge werden an Fachschulen angeboten und in Teil- und Vollzeit durchgeführt. Sie dauern in der Regel zwischen 1 und 2 Jahren. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Servicetechniker:in (m/w/d) Elektrotechnik
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Konstrukteur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BSS Brandschutz Sichelstiel GmbH
Ort: Hamburg
Inhouse DevOps Engineer (m/w/d) SAP-Payments, mit Homeoffice-Option
mehr Info
Anbieter: Generali Deutschland AG
Ort: Hamburg
Disponent (m/w/d) Ganzzugverkehre
mehr Info
Anbieter: VTG Rail Logistics Deutschland GmbH
Ort: Hamburg
Projektmanager (m/w/d) - Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement Kreislaufwirtschaft Batterien
mehr Info
Anbieter: Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH
Ort: Hamburg