Gehaltsvergleich

Detailkonstrukteur/in (Elektromechanik) in Pfullendorf (Baden)

Der Detailkonstrukteur bzw. die Detailkonstrukteurin im Bereich der Elektromechanik beschäftigen sich mit Komponenten, die sich in elektromechanischen Anlagen bzw. Geräten befinden und erstellen Konstruktionen dieser. Die Ausarbeitung erfolgt für gewöhnlich an CAD-Anlagen. Sie entwickeln Baugruppen, die funktionsentsprechend und notwendig sind einschließlich der Arbeiten an der Bestimmung technischer Daten. Des Weiteren gehören zu den Aufgabenfeldern der Detailkonstrukteure bzw. Detailkonstrukteurinnen die Berechnung von elektrischen Größen sowie das Erstellen von Schaubildern oder Regelplänen. Darüber hinaus werden Blockschaltbilder bzw. Skizzen der Anordnung von Komponenten im Gesamtsystem [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Detailkonstrukteur/in (Elektromechanik) in Pfullendorf (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pfullendorf (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.04.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Detailkonstrukteur/in (Elektromechanik) in Pfullendorf (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.400,00 2.500,00 2.450,00
Netto 1.801,24 1.859,30 1.830,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Friedrichshafen 34,4 4.500,00 6.000,00 5.375,00 4
Sindelfingen 88,9 4.900,00 5.062,86 5.008,57 3
Stuttgart 94,8 3.800,00 5.494,58 4.883,72 3
Villingen-Schwenningen 61,9 5.416,67 5.741,67 5.579,17 2
Ammerbuch 73,6 2.998,67 2.998,67 2.998,67 1
Waldenbuch 80,2 4.600,00 4.600,00 4.600,00 1
Deizisau 89,6 4.966,87 4.966,87 4.966,87 1
Radolfzell am Bodensee 29,4 3.816,00 3.816,00 3.816,00 1
Herbertingen 21,6 3.860,00 3.860,00 3.860,00 1
[...]sorgfältig angefertigt. Die Zugangsvoraussetzung für eine Tätigkeit als Detailkonstrukteur bzw. Detailkonstrukteurin sind eine Ausbildung als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin bzw. je nach Anforderungsniveau auch ein Studium zum Elektroingenieur bzw. zur Elektroingeneurin. Fundierte elektromechanische Kenntnisse sind ebenso Voraussetzung wie spezifische Kenntnisse, die je nach Arbeitsaufgabe variieren können, z. B. Kenntnisse der Steuerungs- und Regelungstechnik oder aber auch Wissen im Elektromaschinenbau. Wichtige CAD-Anwendungen sollen von Detailkonstrukteuren und Detailkonstrukteurinnen beherrscht werden. Fremdsprachenkenntnisse z. B. in Englisch sind ebenso eine gute Voraussetzung. [nach oben]

Stellenangebote in Pfullendorf (Baden)

Facharzt (m/w/d) mit Option auf eine Oberarzt-Position für Dermatologie und Allergologie mit Lehrtätigkeit mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Segeberg
Ort: Bornhöved
Servicetechniker (m/w/d) SHK Südliches Würzburg mehr Info
Anbieter: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Mitarbeiter Strategisches Auslagerungs-/ Providermanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Münster
Mitarbeiter Büromanagement mit Schwerpunkt Personal (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gil International Solution GmbH
Ort: Düsseldorf