Gehaltsvergleich

Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Messe- und Kongressmanagement in Bad Krozingen

Diplom-Betriebswirte und Diplom-Betriebswirtinnen (BA) im Messe- und Kongressmanagement übernehmen fachliche und personelle Führungsaufgaben im Bereich Messeorganisation, -verwaltung und -marketing. Sie planen, koordinieren und entwickeln Konzepte für Fachmessen der verschiedensten Branchen und akquirieren Teilnehmer und ausführende Unternehmen wie zum Beispiel Handwerksunternehmen oder Messebaufirmen. Sie planen, begleiten, steuern und führen den gesamten Ablauf einer Fachmesse. Was den Zugang zu diesem Beruf angeht, so gibt es eine theoretische Studienphase an einer Hochschule und eine praktische Ausbildungsphase in einem Betrieb. Den Studierenden steht die Möglichkeit offen, nach dem Erreichen des deutschen Bildungsgrades mit dem britischen Bildungsgrad Bachelor of Arts with Honours abzuschließen. Um Zugang zu diesem Beruf zu haben, muss ein Abitur bzw. ein Fachabitur vorhanden sein. Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bereits nach zwei Jahren ist ein Abschluss im Bereich Wirtschaftsassistent bzw. Wirtschaftsassistentin möglich. Der Beruf erfordert Organisationsgeschick, Führungskompetenz, große Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und die Beherrschung mehrer gängiger Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch etc.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Messe- und Kongressmanagement in Bad Krozingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Krozingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Messe- und Kongressmanagement in Bad Krozingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 2.500,00 2.200,00
Netto 1.120,76 1.583,01 1.426,53
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Offenburg 65,4 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1

Infos über Bad Krozingen

Erst seit Kurzem darf sich Bad Krozingen selbst als Stadt bezeichnen, erfüllt aber schon seit längerem alle Anforderungen, um als ernstzunehmender Wirtschafts- und Kulturstandort in Frage zu kommen. Die Stadt an der westlichen Landesgrenze von Baden Würtenberg ist die Heimat vieler mittelständischen Betriebe, welche die hervorragenden geographischen Gegebenheiten zu schätzen wissen. Zum Beispiel ist die Stadt im Taktverkehr mit der Rheintalbahn verbunden und dient auch vielen Zügen aus Basel und der gesamten Schweiz als Durchgangsverkerspunkt. Die Bundestrasse 3 führt direkt durch den Ort und ermöglicht das bequeme Erreichen der Stadt durch die umliegenden Gemeinden.

Stellenangebote in Bad Krozingen

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Dauernachtwache in Teilzeit mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift St. Ulrich
Ort: Bad Krozingen
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift St. Ulrich
Ort: Bad Krozingen
Servicemitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift St. Ulrich
Ort: Bad Krozingen