Gehaltsvergleich

Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik in Tettnang

Der/die Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik ist in den großen Transportunternehmen beschäftigt, die weltweit operieren und weltweite Transporte übernehmen und organisieren. Beschäftigungsmöglichkeiten sind in Speditionen, im Umschlag und der Lagerwirtschaft, bei weltweit aktiven Post-, Kurier- und Paketdiensten oder in der Warenbeförderung im Schienen- und Straßenverkehr gegeben. Auch in der Luftfahrt können die Dipl.-Betriebswirte/innen (BA) - Spedition/Transport/Logistik im Luftfrachtbereich oder in der Seefahrt und Binnenschifffahrt im Bereich Seefracht eingesetzt werden. Für die entsprechende Qualifikation für den Beruf als Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik ist ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik an den jeweiligen Berufsakademien erforderlich. Der/die Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik ist in den Transportunternehmen meist in führenden und leitenden Positionen beschäftigt und übernimmt die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf sämtlicher Transport- und Abholungsaufträge in weltweitem [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik in Tettnang und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tettnang im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik in Tettnang gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.650,00 4.100,00 3.820,00
Netto 2.205,61 2.773,05 2.481,56
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neu-Ulm 87,3 2.300,00 6.500,00 4.228,47 14
Deißlingen (Neckar) 89,9 2.383,33 3.250,00 2.723,81 7
Weingarten (Württemberg) 16,4 2.708,33 3.575,00 3.141,67 3
Singen (Hohentwiel) 58,5 4.155,84 4.310,82 4.207,50 3
Kempten (Allgäu) 54 2.925,00 3.304,17 3.114,58 2
Kaufbeuren 79,8 1.733,33 2.166,67 1.950,00 2
Laupheim 66,5 4.500,00 5.000,00 4.750,00 2
Friedrichshafen 8,9 2.816,67 4.487,17 3.651,92 2
Zwiefalten (Württemberg) 63,9 2.088,89 2.088,89 2.088,89 1
Ulm (Donau) 86,9 4.000,00 4.000,00 4.000,00 1
[...]Umfang. Gerade im internationalen Tätigkeitsfeld sind Fremdsprachenkenntnisse in mehreren Fremdsprachen erforderlich, um die Korrespondenz mit den jeweiligen Kunden im Ausland führen zu können. Zu den Aufgaben des/r Dipl.-Betriebswirts/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik gehört auch die logistische Koordination der Transporte, um eine möglichst hohe Kosteneinsparung zu ermöglichen. Ständiger Kontakt mit Weiterbeförderern per Luft, Schiene oder Schiff gehört zum Berufsalltag im Bereich Transport und Logistik. Des Weiteren sind Kenntnisse hinsichtlich der Zollabfertigung und der jeweiligen Ein- oder Ausfuhrbedingungen erforderlich. Der/die Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Spedition/Transport/Logistik kann aber auch im Rechnungswesen für die Erstellung der Bilanzen und die Auswertungen der Gewinn- und Verlustrechnungen zuständig sein und die Leitung von Verwaltungsabteilungen übernehmen. Im Marketingbereich der Transportunternehmen können sie in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten spezielle Marketingkonzepte erstellen und nach Zustimmung der Geschäftsleitung diese entsprechend umsetzen. [nach oben]

Infos über Tettnang

Die Stadt Tettnang gehört zum Bodenseekreis im Bundesland Baden-Württemberg. Der Regierungsbezirk ist Tübingen. Durch die wunderschöne Lage im Bodensee-Hinterland bietet Tettnang einen herrlichen Ausblick auf den Bodensee und die Alpen. In wirtschaftlicher Sicht hat sich in den letzten Jahren das Elektronikgewerbe in Tettnang sehr stark stabilisiert und bietet vielen Einwohnern Arbeitsplätze. Durch Fördermaßnahmen soll der Wirtschaftsstandort Tettnang noch erweitert werden. Neben den üblichen Betrieben aus dem Bereich Handel und Handwerk ist auch die Land- und Forstwirtschaft in Tettnang ein wichtiger Faktor. Die Lage an der oberschwäbischen Barockstraße zeigt sich auch im Bereich des Tourismus, in dem ebenfalls Arbeitsmöglichkeiten vorhanden sind. Mit der direkten Lage an der Bundesstraße B467 die von Ulm nach Kressbronn führt und den öffentlichen Busverkehr ist die Stadt verkehrstechnisch gut versorgt.

Stellenangebote in Tettnang

Elektromonteur / Energieelektroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG
Ort: Tettnang
IT-Administrator Server und Netzwerk (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Tettnang
Ort: Tettnang
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) mehr Info
Anbieter: wenglor sensoric GmbH
Ort: Tettnang
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Projektsystem (PS) mehr Info
Anbieter: ifm-Unternehmensgruppe
Ort: Tettnang
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) LE / EWM für die Abteilung Informationstechnologie mehr Info
Anbieter: ifm-Unternehmensgruppe
Ort: Tettnang