Gehaltsvergleich

Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Sport/Veranstaltung/Marketing in Bielefeld

Der Diplom-Betriebswirt bzw. die Diplom-Betriebswirtin mit Schwerpunkt Sport, Veranstaltung oder Marketing, auch als Event-Manager bzw. Eventmanagerin bekannt, beobachtet zunächst das Marktgeschehen im Schwerpunktbereich. Dabei werden die Zielgruppen bestimmt, an die sich das Eventereignis bzw. das Produkt wendet, um darauf beruhend Marketingkonzepte zu erstellen und folgend auch umzusetzen. Auch wird das vorgegebene Budget entsprechend für Personal, Werbung, etc. eingeteilt, die jeweiligen Vorbereitungen für ein Event beaufsichtigt und benötigtes Personal eingestellt, aus- und weitergebildet. Diplom-Betriebswirte bzw. Diplom-Betriebswirtinnen sind deshalb in allen Bereichen als Führungs- oder Spezialkräfte für Buchhaltung, Marketingberatung, Personalfragen und Öffentlichkeitsarbeit tätig, was bedeutet, den Kontakt zu Medien und Presse aufrecht zu erhalten oder den Kundenkontakt über das Internet zu regeln. Da die Arbeit hauptsächlich auf bestimmte Events selbst gerichtet ist, bedarf es der Fähigkeit auch zu unüblichen Zeiten (abends, an Sonn- und Feiertagen) tätig zu sein. In der Regel können Personen mit abgeschlossenem Studiengang der Betriebswirtschaft und den Schwerpunkten Sport, Veranstaltung und Marketing diesen Beruf ausüben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Sport/Veranstaltung/Marketing in Bielefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bielefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Sport/Veranstaltung/Marketing in Bielefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.141,67 5.850,00 4.495,83
Netto 2.354,79 3.189,77 2.772,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 88,9 2.326,59 5.416,67 3.144,98 9
Lippstadt 42,7 2.100,00 2.500,00 2.233,33 3
Dinklage 74,3 3.600,00 4.320,00 4.062,22 3
Dortmund 93,3 2.600,00 3.100,00 2.850,00 2
Cloppenburg 97 3.750,00 7.083,33 5.416,67 2
Münster, Westfalen 62,1 1.262,86 2.105,26 1.684,06 2
Dissen am Teutoburger Wald 24,6 3.095,08 3.109,17 3.102,13 2
Warendorf 38,8 4.845,30 4.845,30 4.845,30 1
Bad Salzuflen 16,9 2.509,00 2.509,00 2.509,00 1
Hemer 89,6 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1

Infos über Bielefeld

Die Großstadt Bielefeld ist ein wichtiges Zentrum der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zahlreiche namhafte Hersteller der Lebensmittelindustrie produzieren hier. Auch einige Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen der Pharmaindustrie und Handelsbetriebe sind hier ansässig. In der sehenswerten Altstadt finden sich zahlreiche Veranstaltungsorte, wo Theater- und Musikdarbietungen aufgeführt werden. Auch sonst ist das Kultur- und Kunstangebot der Stadt reichhaltig. Bielefeld ist mit mehreren Hochschulen auch ein wichtiges Bildungszentrum. Der Bahnhof und der Anschluss an das Autobahnnetz sind wichtige Bestandteile der Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Verkehr innerhalb der Stadt Bielefeld stützt sich auf den Pkw Verkehr, sowie auf die Stadtbahn und das Busliniennetz.

Stellenangebote in Bielefeld

Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MöllerTech GmbH
Ort: Bielefeld
Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Bielefeld
Produktionskoordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MöllerWerke GmbH
Ort: Bielefeld
Trainee (m/w/d) NC/PLC-Programmierung mehr Info
Anbieter: DMG MORI Bielefeld GmbH
Ort: Bielefeld
Oberbauleiter: in schlüsselfertiger Hochbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW
Ort: Bielefeld