Gehaltsvergleich

Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Fulda

Als Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) ist man für die organisatorische, konzeptionelle und beratende Ausführung der Aufgabenbereiche zuständig, die sowohl betriebswirtschaftlichen als auch rechtlichen Charakter haben können. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen betriebswirtschaftlichen Studium bietet dieser Beruf sehr breit gefächerte Einsatzgebiete, wie z. B. in sämtlichen Industrieunternehmen, im Kredit-, Versicherungs- und Baugewerbe oder in Verbänden, bei den Wirtschaftsberatungen oder auch im Gesundheitswesen. Der/ die Dipl.- Betriebswirt/-in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) übernimmt dann beispielsweise qualifizierte Verwaltungs- und Führungsaufgaben in der inneren behördlichen Verwaltung. Bei der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben spielen wirtschaftliche Methoden und die Verzahnung der beiden Bereiche Öffentlicher Dienst und private Wirtschaft eine immer stärkere Rolle. Aufgrund ihrer umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung und der vertieften Spezialkenntnisse bieten sich für etwa Verwaltungsmanager/ innen breite Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung an, bei öffentlichen Unternehmen wie Energieversorgern, Verkehrsbetrieben oder Messegesellschaften. Auch im Non- Profit- Sektor, z. b. bei Sozial-, Kultur- [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Fulda und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fulda im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Fulda gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.633,33 6.833,33 4.183,99
Netto 1.810,59 4.304,29 2.617,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 84,9 2.000,00 7.719,24 3.790,02 73
Bad Homburg vor der Höhe 83,3 3.501,33 5.200,00 4.518,53 14
Hanau 70,6 4.898,13 6.838,40 5.730,76 13
Kassel, Hessen 86,1 2.316,36 6.100,00 4.438,27 9
Dietzenbach 86,4 2.952,38 4.441,67 4.062,50 9
Eschborn, Taunus 91,9 1.300,00 4.486,15 3.482,68 8
Neu-Isenburg 88,4 2.857,82 3.696,88 3.243,71 8
Bad Hersfeld 35,3 3.916,67 4.083,33 4.041,67 4
Höchst im Odenwald 96,1 3.273,69 5.833,33 3.913,89 4
Linden, Hessen 72 2.400,00 2.800,00 2.600,00 3
[...]und Bildungseinrichtungen, an Hochschulen, bei Kammern, Verbänden und Vereinen, Gewerkschaften oder Parteien, ist der/ die Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) tätig. Daneben greifen Unternehmen der Privatwirtschaft, die eine große Nähe zum öffentlichen Sektor besitzen, gerne auf ihre einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten zurück. Ihre Tätigkeiten üben sie in Büroräumen aus. Wirtschaftsunternehmen suchen Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH), z. B. im Rahmen der Wirtschaftsförderung, auch in ihren Betrieben auf. Den berufsqualifizierenden Abschluss als Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) erreicht man auf dem Weg über ein Studium an Fachhochschulen. Durch das Studium sollen die Studierenden befähigt werden, verwaltungstechnische Vorgänge und Abläufe verantwortlich, zielorientiert und kundenfreundlich zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Die europäisch ausgerichtete Ausbildung zielt darauf, Absolventen und Absolventinnen auf Steuerungs- und Gestaltungsaufgaben im öffentlichen und Non- Profit- Sektor vorzubereiten. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Daneben kann man im berufsbegleitenden Aufbaustudium im Schwerpunkt Verwaltungsmanagement den Abschluss als Master erlangen. [nach oben]

Infos über Fulda

Die Stadt Fulda in Hessen ist Bischofssitz und verfügt über zahlreiche kulturelle Bauten. Die Altstadt, der Dom und andere Bauwerke zeugen von der Geschichte der Stadt. Auch in den Museen kann man einen Eindruck von der Stadt gewinnen. Zudem laden Theater- und Musikveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden zu einem Besuch ein. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiges Bildungszentrum der Region. Die Wirtschaft der Stadt setzt sich aus Betrieben der Textilwirtschaft und der metallverarbeitenden Industrie zusammen. Aber auch einige Unternehmen des Lebensmittelhandels und der Reifen- und Fahrzeugindustrie sind in Fulda zuhause. Fulda hat einen eigenen Bahnhof und ist an das Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Fulda

Wohnbereichsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Ort: Fulda
Technical Sales Manager (m/w/d) Machine Vision im Außendienst mehr Info
Anbieter: wenglor sensoric GmbH
Ort: Fulda
Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Fulda
Referent Bilanzierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Fulda
Mitarbeiter im technischen Gebäudemanagement (m/w/d) - Serviceteam mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Fulda