Gehaltsvergleich

Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Köln

Als Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) ist man für die organisatorische, konzeptionelle und beratende Ausführung der Aufgabenbereiche zuständig, die sowohl betriebswirtschaftlichen als auch rechtlichen Charakter haben können. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen betriebswirtschaftlichen Studium bietet dieser Beruf sehr breit gefächerte Einsatzgebiete, wie z. B. in sämtlichen Industrieunternehmen, im Kredit-, Versicherungs- und Baugewerbe oder in Verbänden, bei den Wirtschaftsberatungen oder auch im Gesundheitswesen. Der/ die Dipl.- Betriebswirt/-in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) übernimmt dann beispielsweise qualifizierte Verwaltungs- und Führungsaufgaben in der inneren behördlichen Verwaltung. Bei der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben spielen wirtschaftliche Methoden und die Verzahnung der beiden Bereiche Öffentlicher Dienst und private Wirtschaft eine immer stärkere Rolle. Aufgrund ihrer umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung und der vertieften Spezialkenntnisse bieten sich für etwa Verwaltungsmanager/ innen breite Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung an, bei öffentlichen Unternehmen wie Energieversorgern, Verkehrsbetrieben oder Messegesellschaften. Auch im Non- Profit- Sektor, z. b. bei Sozial-, Kultur- [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 63 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Köln gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 5.416,67 3.459,95
Netto 970,59 3.281,28 2.085,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 34,1 2.708,33 7.127,19 3.944,37 65
Bonn 24,6 2.000,00 5.833,34 3.456,96 35
Essen, Ruhr 57,7 2.667,00 6.666,67 3.537,17 31
Dortmund 74,3 2.000,00 4.377,78 3.261,44 21
Aachen 62,6 2.029,10 5.666,67 3.678,02 19
Duisburg 57,4 2.659,74 5.372,25 4.132,97 15
Krefeld 51,9 2.666,67 10.000,00 5.273,64 12
Nörtershausen 88,2 4.200,00 5.200,00 4.540,83 12
Arnsberg, Westfalen 93,7 2.642,00 5.308,73 3.658,73 11
Remscheid 32,9 3.000,00 8.500,00 4.009,48 8
[...]und Bildungseinrichtungen, an Hochschulen, bei Kammern, Verbänden und Vereinen, Gewerkschaften oder Parteien, ist der/ die Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) tätig. Daneben greifen Unternehmen der Privatwirtschaft, die eine große Nähe zum öffentlichen Sektor besitzen, gerne auf ihre einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten zurück. Ihre Tätigkeiten üben sie in Büroräumen aus. Wirtschaftsunternehmen suchen Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH), z. B. im Rahmen der Wirtschaftsförderung, auch in ihren Betrieben auf. Den berufsqualifizierenden Abschluss als Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) erreicht man auf dem Weg über ein Studium an Fachhochschulen. Durch das Studium sollen die Studierenden befähigt werden, verwaltungstechnische Vorgänge und Abläufe verantwortlich, zielorientiert und kundenfreundlich zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Die europäisch ausgerichtete Ausbildung zielt darauf, Absolventen und Absolventinnen auf Steuerungs- und Gestaltungsaufgaben im öffentlichen und Non- Profit- Sektor vorzubereiten. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Daneben kann man im berufsbegleitenden Aufbaustudium im Schwerpunkt Verwaltungsmanagement den Abschluss als Master erlangen. [nach oben]

Infos über Köln

Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.

Stellenangebote in Köln

Mitarbeiter_in Technischer Dienst mehr Info
Anbieter: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Ort: Köln
Vermessungsingenieur:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Großprojekte West, Bereich Großprojekte West
Ort: Köln
Projektingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
Ort: Köln
Bau-/Elektroingenieur als Liegenschaftsmanager im Außendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Ort: Köln
Mitarbeiter:in für Container-Instandsetzung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region West
Ort: Köln