Gehaltsvergleich
Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Lübeck
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Lübeck und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübeck im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) in Lübeck gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.708,33 | 6.000,00 | 4.199,17 |
Netto | 1.718,62 | 4.254,31 | 2.794,12 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 58,1 | 2.500,00 | 5.500,00 | 3.931,79 | 116 |
Kiel | 63,8 | 833,33 | 5.250,00 | 2.851,05 | 20 |
Lüneburg | 71,5 | 900,00 | 4.784,00 | 3.175,21 | 15 |
Neu Wulmstorf, Niederelbe | 74,2 | 3.033,33 | 4.875,00 | 4.015,63 | 8 |
Bokholt-Hanredder | 65,3 | 3.000,00 | 4.300,00 | 3.720,00 | 5 |
Norderstedt | 48,6 | 2.108,70 | 4.000,00 | 3.364,67 | 4 |
Grünendeich, Niederelbe | 79,8 | 2.400,00 | 2.833,33 | 2.575,00 | 4 |
Seevetal | 71 | 3.095,24 | 3.250,00 | 3.172,62 | 4 |
Rostock | 96,9 | 1.400,00 | 3.105,92 | 2.039,73 | 4 |
Bargteheide | 32,1 | 18.450,00 | 19.350,00 | 18.750,00 | 3 |
[...]und Bildungseinrichtungen, an Hochschulen, bei Kammern, Verbänden und Vereinen, Gewerkschaften oder Parteien, ist der/ die Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) tätig. Daneben greifen Unternehmen der Privatwirtschaft, die eine große Nähe zum öffentlichen Sektor besitzen, gerne auf ihre einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten zurück. Ihre Tätigkeiten üben sie in Büroräumen aus. Wirtschaftsunternehmen suchen Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH), z. B. im Rahmen der Wirtschaftsförderung, auch in ihren Betrieben auf. Den berufsqualifizierenden Abschluss als Dipl.- Betriebswirt /in / Dipl.- Kaufmann/ -frau (FH) erreicht man auf dem Weg über ein Studium an Fachhochschulen. Durch das Studium sollen die Studierenden befähigt werden, verwaltungstechnische Vorgänge und Abläufe verantwortlich, zielorientiert und kundenfreundlich zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Die europäisch ausgerichtete Ausbildung zielt darauf, Absolventen und Absolventinnen auf Steuerungs- und Gestaltungsaufgaben im öffentlichen und Non- Profit- Sektor vorzubereiten. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Daneben kann man im berufsbegleitenden Aufbaustudium im Schwerpunkt Verwaltungsmanagement den Abschluss als Master erlangen. [nach oben]
Infos über Lübeck
Die Hansestadt Lübeck mit der von der UNESCO zum Welterbe erklärten Altstadt liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Der Hafen der Stadt ist der größte Ostseehafen in Deutschland und spielt somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Personen- und Frachttransporte werden hier abgewickelt. Die Stadt besitzt eine Universität mit dem Schwerpunkt Medizin, wodurch sich auch viele Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, im Umkreis finden. Doch auch die Lebensmittelerzeugung spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Die Stadt ist an das Autobahnnetz und an das Schienensystem angebunden. Zahlreiche Fähren schaffen Verbindungen zu den Ländern der Ostsee.Stellenangebote in Lübeck
Product Owner Netzwerk-Analyse/Anomalie (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Ort: Lübeck
IT-Applikationsbetreuer*in (m/w/d) im Bereich Dokumentenmanagement
mehr Info
Anbieter: UKSH Gesellschaft für IT Services mbH
Ort: Lübeck
Technischer Redakteur* Sondermaschinenbau
mehr Info
Anbieter: BAADER
Ort: Lübeck
Kundenberater für Versicherungen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AXA Konzern AG
Ort: Lübeck
Full Stack Developer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH
Ort: Lübeck