Gehaltsvergleich

Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.Kaufmann/-frau (FH) - Wirtsch./Recht in Ludwigshafen am Rhein

Dipl. Betriebswirte/-wirtinnen sowie Dipl. Wirtschaft/Recht Kaufmänner/-frauen (FH) sind in Wirtschaftsunternehmen auf unterschiedlicher, meist zumindest mittlerer Ebene eingebunden. Sie versorgen die Unternehmensführung in Angelegenheiten des anzuwendenden Rechts und betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte, wobei sie oft auch mittels Ergebnis-/Entwicklungsberichten, Statistiken, Bewertungen und ähnlichen Unterlagen ihre Aussagen belegen. Auch die Erstellung von rechtlich wirksamen Dokumenten wie den Geschäftsbedingungen oder verschiedensten Verträgen zählt zu ihrem Tätigkeitsspektrum. Dipl. Betriebswirte und Betriebswirtinnen, Dipl. Wirtschaft/Recht Kaufmänner und Kauffrauen (FH) werden ebenfalls dann hinzugezogen, wenn rechtliche Fragestellungen im Rahmen geschäftlicher Entscheidungsfindungen im Raum stehen oder wenn über strukturelle Abläufe entschieden werden muss.Der mögliche Einsatzort solcher Mitarbeiter ist sehr vielfältig. Er reicht nahezu quer durch die Branchen von der Produktion über EDV/Medien, Verkehr, den Handel und Dienstleistungen bis hin zur Position in öffentlichen, sozialen oder im Versicherungswesen tätigen Einrichtungen, Institutionen und Organisationen unterschiedlicher Art. Dort arbeiten sie im Büro oder Großraumbüro und benutzen als wichtiges Arbeitsmittel Computer zur Abarbeitung der ihnen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.Kaufmann/-frau (FH) - Wirtsch./Recht in Ludwigshafen am Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ludwigshafen am Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl.Kaufmann/-frau (FH) - Wirtsch./Recht in Ludwigshafen am Rhein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.960,00 5.579,17 4.769,58
Netto 2.347,33 3.566,50 2.956,91
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 73 2.500,00 6.250,00 3.917,22 66
Stuttgart 96,4 1.800,00 4.973,68 3.687,25 33
Karlsruhe (Baden) 53,2 2.275,00 7.559,91 4.270,30 14
Heidelberg (Neckar) 20,5 5.797,10 9.710,15 6.303,46 11
Pforzheim 69,3 1.200,00 3.791,67 2.629,63 11
Bingen am Rhein 66,4 5.322,46 7.583,33 6.140,46 9
Wiesbaden 68,4 1.958,33 10.998,00 3.783,92 9
Mannheim, Universitätsstadt 2,3 2.708,33 5.133,33 4.330,67 8
Aschaffenburg 75,2 1.520,00 11.050,00 6.520,07 7
Remseck am Neckar 92,1 1.620,37 3.703,70 3.167,99 7
[...]gestellten Aufgaben. Ein Arbeitgeber kann sich stattdessen auch für den Einsatz von - in ähnlicher Weise tätigen - Rechts-Ökonomen/-innen und eventuell auch differenziert ausgerichteten Betriebswirten/-wirtinnen und Fachwirten/-wirtinnen der Wirtschaft entscheiden. Als Dipl. Betriebswirt und Betriebswirtin oder respektive Dipl. Wirtschaft/Recht Kaufmann und Kauffrau (FH) kann sich der/die Absolvent/in wahlweise in mehrere Richtungen spezialisieren. Er/sie könnte den fachlich-beratenden Bereich ebenso wie eine führende Tätigkeit in der Rechtsabteilung des Unternehmens, als kaufmännische/r Leiter/in, Revisor/in oder eine im Controlling wählen. Die Sachgebiete liegen vor allem in rechtlichen Kenntnissen (Arbeitsrecht, bürgerliches/Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Sozial- sowie Steuerrecht) und dem Umgang mit gängigen Büroanwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Präsentationen und der Verwendung des elektronischen Schriftverkehrs; weiterhin sind Kenntnisse der Leitungsfunktion, der Weiterbildung, des Einkaufs und der Logistik, der Revision und dem Personalplanungs- und Verwaltungswesen. An dem Studiengang interessierte Personen sollten ein gutes Denkvermögen bei hoher Kontaktfreude, die nötigen Fähigkeit zur Zusammenarbeit sowie ein hohes Bewusstsein für ihre durchgeführten Handlungen besitzen. [nach oben]

Infos über Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein gehört zu den Großstädten in Rheinland-Pfalz. Ludwigshafen am Rhein ist ein bedeutender Chemiestandort, in dem mehrere große und auch international tätige Chemieunternehmen ihren Sitz haben. Auch die Pharmaindustrie ist hier ansässig. Weitere Betriebe sind in der Elektrotechnik oder auch im logistischen Bereich tätig, denen der bedeutende Hafen am Rhein eine gute Grundlage bietet. Ludwigshafen am Rhein ist auch ein wichtiges Bildungszentrum für die umliegenden Gemeinden. Das kulturelle Leben der Stadt wird durch mehrere Museen und Theater geprägt. Ludwigshafen am Rhein hat einen Bahnhof und ist an das Autobahnsystem angeschlossen. Ein dichtes Straßenbahn- und Bussystem versorgt den Nahverkehrsbedarf.

Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Projektmanager (m/w/d) Integriertes Facility Management mehr Info
Anbieter: Dussmann Service Deutschland GmbH
Ort: Augsburg
Facharbeiter (m/w/d) Mechanik / CT mehr Info
Anbieter: Evonik Operations GmbH
Ort: Witten
Assistenzarzt (m/w/d) für den Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Oberarzt Neurologie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Kreiskrankenhaus Lörrach
Ort: Lörrach
Tragwerksplaner / Projektleiter (m/w/d) Konstruktiver Hochbau mehr Info
Anbieter: Riedel Bau AG Holding
Ort: Schweinfurt